Hallo Dampfradiofreunde,
meine Frau und ich ziehen bald in ein Eigenheim um, auf dem Dach ist eine SAT-Schüssel für den Fernsehempfang am Antennenmast die um eine Rundfunkantenne erweitert werden soll. Meine SABA Sammlung soll in den Hobbyraum im Keller kommen, 4 Geräte kommen in mein Arbeitszimmer im EG. Dadurch das die Antenne außen am Dach montiert ist wird der Empfang sicher deutlich besser sein als mit dem integrierten Dipol, besonders im Keller wird wohl garkein Empfang möglich sein.
Jetzt ist AM zwar beinahe Tot, ich finde es aber interessant wenn man sowieso eine Antenne auf Dach setzt Langwelle Mittelwelle Kurzwelle bestmöglich zu empfangen. Die meisten UKW Dach-Dipolantennen taugen natürlich weniger für den AM Empfang, mir ist auch nicht klar ob das eine so gute Idee ist weil man sich ja die Möglichkeit nimmt wie bei einer Ferritantenne sie ausrichten zu können, das blendet sicher auch Störungen aus. Eines der Bürogeräte hat eine AM Vorstufe, die soll natürlich nicht umsonst verbaut worden sein

Ich stelle mir auch so Späße vor wie Grimeton empfangen, ein LW-Umsetzer (Funk Amateur BX-082) würde das ganze in den Kurzwellenbereich Umsetzen. Die Antenne muss das aber natürlich auch empfangen können, ich weiß nicht ob das mit einer AM/FM Antennenkombination klappt.
Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten, eine "nur" UKW Antenne, z.B. Kathrein ABA 20 oder so ein Klassischer Runddipol, aufs Dach montieren, zusätzlich unter das Dach eine Aktivantenne für AM, bei Jogi finden sich Projekte. Ob man mit einer Ferritantenne Grimeton empfangen kann? Ich müsste die Signale Mischen und auf ein gemeinsames Koaxialkabel zu den Empfängern bringen. Ich würde mir etwas einfallen lassen damit man den Ferrit motorisch (Servo) drehen kann.
Möglichkeit 2 ist eine Kombiantenne wie die Kathrein ARA-10, die geht bis in den LW Bereich. (150kHz) Nachteil: Nicht ausrichtbar, ob diese Antenne überhaupt in der Lage ist Grimeton auf 17,2kHz zu empfangen weiß ich nicht.
Von dem F-Stecker der Sat-Dose geht es dann über einen 75Ohm/240Ohm Balun in die Empfänger.
Mich würde Eure Meinung interessieren, solange es etwas auf UKW zu empfangen gibt möchte ich den Radios die Möglichkeit geben ihre Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Später soll auf dem Dachboden ein UKW Modulator auf den Dachboden der 4 Internetradiostreams auf UKW umsetzt. Da gibt es fertige Lösungen.
Ich bin gespannt auf Eure Ideen!
Gruß,
Jan