Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:13 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jul 22, 2024 16:44 
Offline

Registriert: Mo Jul 22, 2024 16:33
Beiträge: 5
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo an alle,

weiß jemand, wie man ein alter Plattenspieler mit Chinch Abgang, an ein Röhrenradio angeschlossen bekommt?
Chich auf 3 oder 5 Pol DIN gibts ja genügend, jedoch für die alten „vor“ Din Anschlüsse gibts garnichts.
Zwei Bananenstecker fällt ja flach, an den Geräten wird ja nicht umsonst dies hier stehen: [b]Nur abgeschirmte Zuleitungen verwenden![/b
Dateianhang:
IMG_3828.jpeg

Gruß Nick


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jul 22, 2024 17:18 
Offline

Registriert: Sa Jan 11, 2020 19:24
Beiträge: 70
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
An die beiden unteren Buchsen.Dort passen Bananenstecker hinein (4mm Stifte).
Hat Dein alter Plattenspieler ein Magnetsystem? Dann brauchst Du einen zusätzlichen (RIAA) Vorverstärker.
Sowas gibt es fertig zu kaufen.
Zum Hinweis „nur abgeschirmte Zuleitungen verwenden“. Das hat mit den Bananensteckern nichts zu tun. An einen kommt Signal an den zweiten die Masseleitung, nichts hindert Dich an diese Stecker eine abgeschirmte Leitung anzuschließen.
Der originale Stecker mit zwei 4mm Stiften und dem flachen Mittelstift wird eine schwer beschaffbare Antiquität sein.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jul 22, 2024 17:32 
Offline

Registriert: Mo Jul 22, 2024 16:33
Beiträge: 5
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Der Spieler hat ein Kristallsystem.
was genau meinst Du mit: nichts hindert Dich an diese Stecker eine abgeschirmte Leitung anzuschließen.
Sry. bin absoluter Anfänger.
Für was ist eigentlich der Mittelstift gewesen ?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jul 22, 2024 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das Röhrenradio darf kein Allstromgerät und kein Gerät mit Spartrafo sein. Sonst steht das Chassis des Plattenspielers je nach Polung des Netzsteckers des Radios unter Netzspannung! Im Zweifelsfall nenne uns die genaue Typenbezeichnung des Radios.

Damit hat auch der flache Mittelstift zu tun. Er ist bei den alten Plattenspielern mit dem Chassis verbunden. In Allstrom- und Spartrafo-Radios ist dort ein Trennkondensator eingebaut, der verhindert, dass das Plattenspielerchassis unter Netzspannung steht. Bei neueren Plattenspielern mit DIN-Stecker ist das Chassis aber mit der Signalmasse verbunden, dann besteht die im vorigen Absatz genannte Gefahr.

So sieht der benötigte Adapter aus:
https://atr-shop.de/sonstiges/nuetzliches/262/audio-adapter-fuer-roehrenradios-mit-3x4-7kohm-widerstaenden-din-kupplung/banane
Für einen Bruchteil des Preises kann man ihn selbst zusammenlöten. Man braucht nur zwei 4mm-Bananenstecker, eine 5-polige DIN-Kupplung (180°) und ein Stück geschirmtes Kabel. Die in dem verlinkten Adapter eingebauten Widerstände werden für einen Plattenspieler mit Kristall- oder Keramiksystem nicht benötigt.

Der Schirm des Kabels wird mit dem schwarzen Stecker verbunden, an der DIN-Kupplung kommt er an den Stift 2 (in der Mitte).

Der Innenleiter des Kabels wird mit dem roten Bananenstecker verbunden. An der DIN-Kupplung kommt er an die Stifte 1, 3 und 5, die miteinander verbunden werden. Dann kann man sowohl Mono- als auch Stereoplattenspieler anschließen.

Welcher Stecker in welche Buchse des Radios gehört, findest Du wie folgt heraus: Schalte das Radio auf TA und drehe den Lautstärkeregler etwas auf. Nun stecke einen der Bananenstecker nacheinander in die beiden Buchsen. Bei einer Buchse wird es brummen. Das ist die Buchse, in die der rote Stecker gehört.

Natürlich brauchen die Bananenstecker nicht rot und schwarz sein. Aber eine farbliche Unterscheidbarkeit oder eine Markierung hilft, sie richtig herum einzustecken.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jul 22, 2024 18:59 
Offline

Registriert: Mo Jul 22, 2024 16:33
Beiträge: 5
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe noch kein Radio gefunden, ich wollte meine Auswahl nur nicht auf die 60er Jahre Geräte mit 3oder5 pol Din Anschluss beschränken. Wenn ich was passendes habe, frag ich hier im Forum nochmal nach.

Liebe Grüße Nick


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jul 23, 2024 1:07 
Offline

Registriert: Mo Jul 22, 2024 16:33
Beiträge: 5
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
So habe nun doch eins auf Ebay gekauft.
Optisch zwar nicht so schön wie die 50er Holzradios, aber in erster Line geht es darum, meinen alten Plattenspieler dran anzuschließen.
Es wurde ein SABA Donau 15. Zwar mit dem schwarzen Stoffbezug nicht so zeitgemäß aber egal, dafür ist folgendes neu:
Sämtliche Elkos und Papierkondensatoren
- Gleichrichter neu
- beide Seilzüge neu
- Bespannung neu
Nichts defekt und voll funktionsfähig.
Gut, erstmal abwarten wenns da ist.
Für 69€ (Preisvorschlag) auch noch gut in meiner Preisspanne.
Es hat einen „modernen“ DIN Eingang.
Ich hole mir dann einen 5pol auf doppel chinch und gut ist. So sollte es doch klappen, wundere mich nur, dass die Löcher der TA oval sind.

Bilder bekomme ich hier irgendwie nur schwer rein, ich bekomm immer die Fehlermeldung, dass die Datei zu groß ist.
Hier den Ebay Link zum gekauften Gerät: https://www.ebay.de/itm/256577439545?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Ry6avOEiTwK&sssrc=4429486&ssuid=7mXwol6aTiK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jul 23, 2024 14:51 
Offline

Registriert: Sa Jan 11, 2020 19:24
Beiträge: 70
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Das ist doch schön! Hat dein Plattenspieler nun ein Magnetsystem oder ist es ein einfacherer
mit Kristall/Keramiksystem (diese kann man oft an einer Wendenadel erkennen)?
Wenn Magnetsystem brauchst Du so etwas:

https://www.conrad.de/de/p/speaka-professional-phono-vorverstaerker-1230714.html

Die üblichen Adapter DIN 5 Pol auf 2x Chinch gibt es in zwei Ausführungen: für Wiedergabe (den brauchts Du)
und für Aufnahme (den brauchst Du nicht). Oder kaufe einen mit 4 Chinch Steckern.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jul 23, 2024 15:43 
Offline

Registriert: Mo Jul 22, 2024 16:33
Beiträge: 5
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
ist ein Kristallsystem.
Oh das mit den verschiedenen Adaptern wusste ich garnicht. Danke für den Hinweis.


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum