Hallo Gert,
Da weiß ich die Antwort genau, und habe mich deshalb gleich hier im Forum angemeldet.
AAAlso: Auch wenn Du es nicht glaubst, der Turny kann tatsächlich nicht am Netz gespielt werden, per Netz ist nur Akkuladung möglich. Da fragt man sich unweigerlich, wer denkt sich denn so einen Blödsinn aus. Auch darauf gibt es eine plausible Antwort: Nach Meinung des Herstellers sollte das Gerät billig werden - es kostete 1984 99,-DM. Also mußte an der Technik gespart werden. An einer Stelle hast Du das sicher schon gemerkt: Der Klang ist dünn und bassarm. Und beim Netzteil wurde eben der große Ladeelko weggelassen! Den braucht man nicht zum Laden (auch wenn er "Ladeelko" heisst

). Dass man damit kein Radio spielen lassen kann, war den Entwicklern schon klar, also haben sie das Gerät gleich so geschaltet, dass das gar nicht geht.
Selbst habe ich den Turny schon länger in meiner Sammlung. Er dient als Beispiel eines frühen Öko- Radios (aber: fest eingebauter NiCd Akku).
Ein Hinweis noch: Kurbelt vorsichtig ! An Flohmärkten sind mir schon viele Geräte mit abgebrochener oder fehlender Kurbel begegnet.
Gruß Boris, und viel Spaß mit Deinen "Turnys"