Hallo,
hier:
viewtopic.php?f=5&t=7820habe ich ja ein paar Fotos meines Neuzuganges eingestellt und einige Bemerkungen schon dazu gemacht. Leider ist nicht nur der Ausgangsübertrager defekt, sondern es steckt auch noch eine falsche Röhre. Anstelle der RENS 1294 steckt eine RENS 1284 (schon seit Urzeiten) drin - sie wurde nicht erst zum Verkauf gewechselt...

Die 1284 ist im Vergleich zur 1294 keine Regelröhre. Ich habe zwar einige bildschöne 1284 zur Hand, aber keine 1294.
Wie würde sich nun ein Betrieb der ungeregelten Röhre im Mende auswirken? Sie müsste ständig "auf vollen Touren" laufen, da sie ja durch eine steigende negative Gittervorspannung nicht herunter geregelt werden könnte, oder? Schlimmstenfalls müsste sich das in Übersteuerungen = Verzerrungen äußern oder man regelt ständig die Lautstärke nach?
Wobei: Regelung... dass man sie nicht mit der Schwundregelung eines Superhets vergleichen kann, ist mir schon klar.
Was meint ihr?
Danke und Gruß
Michael