xscotty1990 hat geschrieben:
Moin,
ich habe noch zwei Radios, ein Nordmende Fidelio 58 3D und ein Lowe Opta Rheinperle. Beide Radios haben einen thermischen Fehler.
Bei beiden Radios sind alle Kondensatoren getauscht. Röhren wurden auch schon getauscht.
Das Nordmende Fidelio 58: Sender sind alle klar und deutlich zu hören. Anzeigeröhre schlägt voll aus. Jedoch nach ca. 20 Minuten läuft der Sender weg. Wenn ich leicht nachregel, ist er wieder da... 20 Minuten später das selbe Spiel. Was muss hier getan werden? Keramikkondensatoren im Tuner prüfen?
Das Loewe Opta Rheinperle: Hier ist es schon etwas merkwürdiger. Eingestellte Sender stimmen nicht ganz mit dem Maximum der Anzeigeröhre überein. Bei Maximum der Anzeigeröhre stören sie wieder oder überschneiden sich ein klein wenig. Sie sind links daneben besser zu empfangen. Auch hier ist nach ca. einer Stunde der Sender minimal weggewandert. Nachstimmung erforderlich?
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu pingelig

Grüße Marco
Hallo Marco,
- beim Fidelio dürften sich die Kondensatoren seit dem Jahr 1958 auf einen fixen Wert gealtert haben.
Die Drift duch Erwärmung dürfte von der schlappen ECC85 kommen,
- beim "Loewen" ist der Nuldurchgang des Ratiofilter Kreises sicher nicht korrekt abgeglichen,
Nachgleich des Ratiofilters ( Primär-und Sekundärkreis ) nötig.
Gruß
Claus