edi hat geschrieben:
(...)Genau.
Die "
Heinzelmaenner" verwendeten eine Endröhre, keine Regelröhre.
Dieser Satz ergibt, so wie er hier formuliert ist, keinen Sinn. Ich vermute, es sollte ausgesagt werden, daß die 'Heinzelmänner'
als Endröhre keine Regelröhre verwendeten. Das wäre richtig, wurde allerdings auch nirgends geschrieben.
Der Einsatz der Regelröhre EF9 als
Audionröhre im von mir verlinkten Modell war eine Ausnahme und hatte höchstwahrscheinlich beschaffungstechnische Gründe im zeitlichen Kontext. Im Regelfalle saß bei diesen Ur-Heinzelmann-Modellen an dieser Stelle (Audion) eine nichtregelbare HF-Pentode.
Aber: Es geht in diesem thread ja um die
bloße Verwendbarkeit einer unerwartet in den Besitz gelangten EF85, und das wäre in einem Selbstbau-Einkreiser durchaus möglich, wenngleich es unbestritten auch geeignetere Röhrentypen gäbe.
Der oben publizierte Schaltplan mit 2x EF85 respektive 2x EF43
https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_ef43.html?language_id=1scheint allerdings eine interessante Sache zu sein, wenn man denn einen geeigneten AÜ besitzt oder herstellt.
Gruß
k.