Ich habe heute dem Atominstitut der Österreichischen Universitäten in Wien - das übrigens den einzigen in Betrieb befindlichen Atomreaktor Österreichs beherbergt - einen Besuch abgestattet, mit einer Handvoll Urdoxen im Gepäck, die ich im Keller eingelagert hatte.
Ein Mitarbeiter des Instituts hatte sich netterweise bereit erklärt, die Urdoxe zuerst mit einem tragbaren Strahlungsmessgerät und anschließend noch in einem Gamma-Spektrometer zu prüfen.
Ergebnis: Keinerlei die Hintergrundstrahlung übertreffende Aktivität.
Geprüft wurden folgende Bauformen:
- OSRAM URDOX U3505-VE mit Milchglaskolben und Bajonettverschluss
- OSRAM URDOX U3505-VE mit klarem Glaskolben und Bajonettverschluss
- OSRAM URDOX U1220-6 mit klarem Glaskolben und 5-poligem Außenkontaktsockel
- OSRAM URDOX U820-P mit klarem Glaskolben und 5-poligem Außenkontaktsockel
Selbstverständlich waren (wie der Name schon sagt) auch zwei Eisen-Urdoxe EU-VI "sauber".
Frohe Ostern
Cassian