mvd hat geschrieben:
otello hat geschrieben:
Für mich ist das blaue Leuchten kein Esoterik-Hexenwerk, sondern eine Glimmentladung.
Dann wird es das beste sein, du baust dir einen schönen Transistorverstärker. Keine Glimmentladungen, keine von Gram und Sorgen zerfurchte Stirn.
Gruß
Michael
häääääh????
Ich pers. hab ein Viertel Hochschulstudium E-Technik, alle 5 Barkhausen-Bände im Schrank, bisschen auch noch Oberstufen-Mathe drauf (wird weniger, zugegeben!

& umfangreiche empirische Erfahrung mit Hunderten von Endröhren! & wildesten Endstufen-Schaltungen, längst nicht immer Nur SE-A oder Williamson...
Ich hatte dies blaue Leuchten längst nicht immer, eher selten!, & da ich oft nur temporäre Versuchs-/Brettschaltungen aufbaute & betrieb, habe ich nicht in jedem Fall auch die jetzt sehr, sehr wünschenwerten bis notwendigen Langzeit-Erfahrungen mit jeder blau schimmernden Röhre!
Viel gingen nach einigem hin & Her, Experimenten & Messungen & Hörtests usw. wieder in die Verpackungen zurück, wo sie heute noch auf Neueinsatz warten! ......angeschlagen, s.o., oder nicht???
--"Only heaven knows!" , weil:
ich hab z.Zt. blöderweise (geb ich zu, ein fettes Defizit!) kein gutes, wertiges Röhrenprüfgerät. Da ich aber damals sehr viel auch OTL gebaut hab, hab ich eh oft die armen Biester (Pl36, 504, 509, 519 u.ä.) recht weit "off label", ausserhalb einiger Spezifikationen, teils auch mal Schirmgitter-gesteuert & sowas, betrieben (au weia?)
Dafür aber oft nur kurzzeitig & auch nicht in uralt-maroder Umgebung, sondern in frisch neu aufgebauten Schaltungen mit i.d. Regel astreinen Lötstellen, geilem dicken versiberten Schaltdraht (wie ne Hochfrequenzschltung, Yeahh!) exzellenten, neuen oder neuwertigen passiven Bauteilen.... teils supermodernes Zeugs wie Metallfilmwiderständen, Edel-Folien-Co`s , riesigen Elkos(!, wo`s Sinn macht) & sowas...
-->>>Hifi = Hifi & n i c h t Nostalgie. Dampfradio = Nostalgie, Hifi ist der Griff nach den Sternen!!!! N i c h t verwechseln! (z.B. RIAA-Vor(Vor?-)Verstärker: 60 db Rauschabstand bei 0,25- 2,5 mV, das sind 0,25 -2,5 uV Rauschen (Wie bei UKW!!!) &/o Brumm! Das ist Hightech.....)
....Summa summarum:
Ganz anders als in teilrestaurierten Dampfradios (deren Hochfrequenzschaltungen oft auch Hightech sind!) also!!!
...wie sie hier vlt. die statistische Regel sein könnten? (ich keine Ahnung, ich neu hier!)
so:, Vermutung:
Durch dies Gesamt-Umfeld ist mir da nie was passiert, was ich zwingend mit der Blauleucht-Krankheit in Verbindung bringen mü/usste, kicher!
und:
Wie oft hab ich die Verstärker in völliger Dunkelheit auf Rotbäckchen kontrolliert?! sehr, sehr oft, schon auch deshalb, weil ich im absolut Dunklen auch besser, genussvoller High-end hören kann... ausprobieren, wird etlichen so gehen.
Ein geiler, einfacher Tip für mehr Musikgenuss, kostet nichts, im Gegenteil. Das, was so ein Röhrenamp vlt. mehr Strom verbraucht als der Transistor-Kollege, kommt so locker wieder rein, genial!
aber das war hier zugegeben nicht Thema gewesen, also zurück!:
Aber, dass das Gasentladungen sind steht völlig(!!!) ausser Zweifel!
Bei genügend niederohmiger Aussenbeschaltung & Vermeiden weiteren Ausgasens (der Teufelskreis : Weiteres Ausgasen---> stärkere Gasentladung---> positiveres Steuergitter---> höherer Anodenstrom--->höhere Anodenverlutleistung--->höhere Anodentemperatur--> mehr Restgas tritt aus der Anode aus usw usw usw läuft , oder läuft nicht, je nach Aussenbeschaltung & Stärke des Netzteils, Dimensionierung etwaiger Sicherungen, kaputt gehender Gleichrichter ja/nein......) mag der Vorgang stabil über Jahre oder Jahrzehnte ohne weitere Verschlimmerung mal im Einzelfall sein, also : ablaufen,
....vermutlich ist ja auch eh immer derselbe, kleine Gasrest verantwortlich, der mal unglücklicherweise irgendwann mal ausgegast ist aus meist wohl dem Anodenblech, najanajanajanajnaja...
OKay:
ALLE haben recht, schrieb ichb ja eh schon gleich zu Anfang fast wörtlich, war mir nicht so:
wörtlch: (nachgeguckt, ca. vor 1 Woche = ca. am 15. 07, geschrieben, ich)
"....zu 98% ",
D A S ist doch ein Statement, mit dem die "FANS DES BLAULICHTS" hier leben können sollten.
Aber bitte n i c ht immer die Physik auf den Kopf stellen, bringt nichts!
bin schon weg
otello, begeistert! (;-) ? )
P.s.: Hätte ich eigentlich n i c h t gedacht, dass ich hier gleich so "dicke Bretter bohren" würde!
otello