Munzel hat geschrieben:
@Gery:
Brauchst Dich nicht aufregen. Auch wenn otello viele Buchstaben schreibt, ist es dennoch eine Leuchterscheinung, die durch das Abbremsen der Elektronen beim Aufprall auf die Anode / den Glaskolben entsteht. Zudem hat er übersehen, daß Barkhausen nur vier Bände über Elektronenröhren abgefaßt hat, aber das nur am Rande.
Dieses Leuchten entsteht bei jeder Röhre innerhalb des Anodenzylinders, nur kann man es eben bei manchen Röhren nicht sehen, wie bei EL12N zum Beispiel. Manche Röhren verursachen auch überhaupt kein Leuchten auf dem Glas, dort werden also alle Elektronen von der Anode aufgesammelt. Die genannte Leuchterscheinung tritt sowohl bei älteren als auch bei nagelneuen Röhren auf und ist ein Zeichen für sehr gutes Vakuum.
http://thetubestore.com/blueglow.html Restgas leuchtet anders, zumeist blau-rosa und auch nicht auf Oberflächen, sondern es leuchtet der Raum zwischen den Elektroden. Das stört dann auch die Funktion der Röhren zumindest mittelfristig (Ionen zerstören die Katodenbeschichtung, Rumpel- und Poltergeräusche, weglaufende Arbeitspunkte).
Schlechtes Vakuum läßt sich auch messen, das beherrscht so gut wie jedes Röhrenprüfgerät. Zu diesem Zweck wird der Anodenstrom 2x gemessen, einmal mit Gitter direkt an der Vorspannungsquelle und einmal mit Gitter über einen hochohmigen Widerstand an die Vorspannungsquelle angeschlossen. Ergeben sich hier Anodenstromdifferenzen, so ist das Vakuum schlecht.
MfG
Munzel
@, Hi, Munzel! danke 1000 x mal! Endlich Qualität!!!
Aber:
das diskutieren, beschreiben wir, zumindestens ich, hier doch grade seit ca. 17:00...
Aber auch irgendwo interessant, wegen der unsäglichen Nebelkerzen, die da m.E. geworfen werden sind Teile des Tubestore-/ Sylvania-Textes, auf die der Link weiter oben in Munzels Text verweist.
Da ist unter Photo 1) ein eindeutig sauberst blaues Leuchten auf Teilen der Glas-Innen-Fläche fotografiert worden. Bene.
In der Tat wird das keine Glimmlampe zw. Anode & Steuergitter sein, das leuchtet fast Jedem ein!
Wie aber kann /darf eine doch eigentlich angesehene Firma dann dazu so halbgaren Text verfassen wie:
"http://thetubestore.com/blueglow.html
FLUORESCENCE (Photo 1)- this type of glow is usually violet in color and most noticeable around the inside surface of the glass bulb. It is most pronounced on power tubes and is the product of electron bombardment of the glass taking place within the tube. It generally has no adverse affect upon receiver performance, and in fact, tubes displaying this phenomenon are particularly good with respect to gas content."
1)erstens ist das "Glow" im Foto sauber blau! nicht violett!
2) wird nicht erklärt, ob es auch blau sein darf (Darf es, aber ...)
3) Meine ich das Blaue Leuchten, das man durch Ausstanzungen im Anodenblech aus dem inneren der Röhre rausscheinen sieht!
Sylvania ist sich zu schade, dazu Stelllung zu nehmen!
Wohl aber unser netter Schreiber,= Munzel!, der den Link uns servierte. Der merkt völlig zu Recht an, dass das genau das sein kann, was ich seit 1 Woche schreibe, mit auch, danke an diesen fähigen Author, genau den Spätfolgen/Schäden, die ich erwähnte.
Mithin sehe ich NULL Widerspruch zw. uns 2 Schreibern, Munzel & mir, hier heute, halte aber das Geblubber von Sylvania für wenig aussagekräftig.
Gute Nacht, war mal wieder, wahrscheinlich unnötig, sehr stressig.
Ob ich deswegen arrogant bin?
otello
P.s.: Schon hart & widerlich, dass Sylvania, statt aufzuklären, fast nur Sand in die Augen streut. Die wollen, als Verkäufer!, halt selber entscheiden (Gewährleistung, ich hör dir trapsen!) ob & wann eine Röhre kaputt ist, Kaufleute halt...
Muss es auch geben klar, aber ich/wir suchen auch mal die Wahrheit, kicher!

bin schon weg, war teils schön
otello
P.p.s.: Ich hab m.W. 5 Barkhausen Bände, könnte mal nachgucken...
otello
P.p.p.s.: Das mit dem Electronen-Aufprall aufs Glas ist allerdings diskussionswürdig, aber nur als zusätzliches Thema, n i c h t ersatzweise!
Komisch nur, dass sich dann Keiner die Mühe macht, die Physik dahinter zu beleuchten, zu erklären! Das ist doch unbefriedigend!
otello
P.p.p.p.s: Man erzähle uns n i c h t , dass das gefährliche Glimmen innerhalb des Röhrensystems unbedingt blau-rosa zu sein hat, n i c h t jedes Anoden(blech)-Metall , oder sonstiger Leiter (Oft Stahl) hat exakt die gleichen Verunreininigungen in sich!!! In Eisen/Stahl/Zirkon/Graphit ist Vielfalt, Stahl ist fast schon was kompliziertes. Jede Menge Experten beschäftigen sich alleine fast nur mit Stahl, seiner Herstellung, Prüfung & seinen Eigenschaften. Das nur ganz mal am Rande! Ich bin von Beruf KFZ-Mechaniker!
Also:
Seriös wird so nicht berichtet oder diskutiert... Seriös geht anders!
otello