Ab und und zu ergeben sich doch noch Zufallsfunde für kleinstes Geld.
Gestern auf dem Flohmarkt gestöbert. Da schaue ich auch immer mal gerne in die Ramschkisten mit bunt gemixtem Krempel aus Haushaltauflösungen, der zumeist für 1 Euro/Teil angeboten wird (von Häkeldecken bis zum alten Senfglas).
Eiguggeda, was findet sich? ->
Eine 6L6 im Metallgehäuse, Hersteller General Electric, leicht angerostet. Daneben liegend noch eine andere US-Metallröhre der 6,3V-Serie sowie eine Glasröhre der 1,4V-Serie, die mich weniger interessierten.
Eigentlich ein sonderbarer Mix, zumal keine weiteren Röhren zu finden waren, die eine komplett gezupfte Geräteausstattung ergeben hätten.
What shalls? Für 1 Euro kann man wenig verkehrt machen.
Zu Hause aufs W18N gesteckt (Prüfkarte geht bis Maximum=100mA, der "GUT"-Bereich beginnt bei 40mA)
und siehe da: Spontanes Ansprechen und Hochklettern bis auf
59mA
Sogleich obsiegt meine Experimentierfreude und, da ich ja aus anderer Bastelei einen Sockeladapter 6P3S -> EL12-Sockel parat habe und momentan den 163 W mit einer 6P3S betreibe: die Röhre sofort ins Radio gesteckt.
Spielte über Stunden gut und wandert jetzt in die Vorratshaltung.
Manchmal hat man einfach Glück.
k.