Hallo,
ich wollte mal Erfahrungen in Erfahrung bringen (

), wie es sich denn so im Allgemeinen mit der Haltbarkeit der Röhrenbeschriftungen verhält.
Bei Röhren "neuerer Fertigung" mußte ich feststellen, daß die aufgedruckte Farbe sich ziemlich einfach abwischen ließe, würde man dies versuchen.
Mit "neuerer Fertigung" meine ich E-Röhren der 50er Jahre. Manche Endröhren erreichen Temperaturen von deutlich über 150° C. Hier sollte man annehmen, daß die Farbe regelrecht eingebrannt sein müßte. Aber Mitnichten! Es hat eher den Anschein, als wäre sie aufgeweicht.
Ich hatte hier im Forum schon mal das Bild einer "No-Name" Röhre eingestellt. Hersteller nicht nachvollziehbar, - aber gelabeled von "SB-Elektronik". Grünes Logo, grüne Schrift. Satt aufgetragen. Fährt man mit dem Finger drüber, so spürt man die Erhebung. Und haltbar! Da läßt sich nicht so einfach was abwischen. - Anders bei Valvo. Da ist es wie bei jenen Küchentüchern: Mit einem Wisch ist alles weg.
Wie steht es nun mit Erfahrungswerten? Gibt es Unterschiede bei den einzelnen Fabrikaten in derselben Ära? Oder gar von Charge zu Charge?
Oder war
noch früher wieder mal alles besser? Also in den 30ern und 40ern?
Gruß
Rocco11