klausw hat geschrieben:
Hallo Andi,
bei der EL84 hatte ich schon ähnlich gelagerte Effekte: Das Radio hörte nach einiger Zeit problemlosen Betriebs plötzlich auf, zu spielen. Tastenumschalten bringt nichts. Nach gefühlten 5 Minuten setzt die Lautstärke wieder ein und bleibt dann auch über Stunden stabil.
Diesen Effekt beobachtete ich bereits in den 70ern, also zu Anbeginn meiner Rundfunkbastelei; will sagen: damals waren die Röhren noch "jünger". Eine dieser EL 84 saß im 56er Othello meiner Großmutter, Originalbestückung von VALVO. Das Gerät hatte recht wenige Betriebsstunden.
Ich habe die betroffenen Röhren (es waren über die Zeit insgesamt 3 in verschiedenen Geräten, die mir unterkamen) stets ausgesondert.
Ich vermute, die Ursachen liegen in Bezug auf Deine Röhre ähnlich.
k.
Obwohl die alten Chargen noch die beste Qualität hatten.
In der Regel hat man ja eher bei neueren Chargen, gerade den RSD-Typen ab den neunzigern viel Ausschuß, die funktionieren zwar dann auch soweit, aber die Toleranzen spotten dann jeder Beschreibung.
Benutzen werd ich diese hier auch nicht mehr, schon deshalb, weil verschiedene je nach Schaltung Geräte unterschiedlich reagieren wie zb der Verstärker, der gleich die Friedensfahne zeigen wollte

Da entstehen dann Schäden, die man nicht so leicht wieder ausbügeln kann

Wobei ich hier noch Glück hatte
Auf jeden fall lernt man daraus, daß es zum Funktionstest nicht ausreicht, Röhre rein-läuft-die nächste bitte
sondern man sich eben Zeit nehmen muss, sie also ca 10min laufen zu lassen um sicher zu gehen ob sie intakt sind