Antworten kamen viele und alle haben recht. Es führen viele Wege zur Ordnung

.
Ich stand vor Jahren vor dem gleichen Problem.
Bei mir lief das dann folgendermaßen ab.
Ich bin in den Baumarkt gegangen und habe mir diese Sortierkästen gekauft, die man hochkant hinstellen kann und die einen einklappbaren Griff dran hatten. Gibt es von vielen Herstellern.
Das sind ein paar.
Dann jeweils die Fächer beschriftet mit den jeweiligen Röhrenbezeichnungen.
Nun die einzelnen Röhren in die Fächer gestopft. Je nach Größe gehen bis zu 10 Stück in ein Fach (zB EC92). Oder weniger (EL84). Bei letzteren habe ich dann zwei Fächer. Die einzelnen Röhren habe ich vorher gesäubert und gemessen und auf jede Röhre einen kleinen Aufkleber geklebt die später dann wieder abgerissen werden (so sie verbaut werden). Alles was da nicht rein passt, sammle ich in einer großen Kiste, die ich dann später immer auf Sammlertreffen zur Selbstbedienung hinstelle. Denn seit mal ehrlich, wer braucht zB. 20 x ECH81 auf Lager. Ich weiß was ich habe (siehe Messwerte) und wenn ich welche brauche, habe ich ja noch ein kleines Lager. Immer wenn was neues nachkommt und die Fächer sind schon voll, wird verglichen, ob die neue eventuell von den Werten da besser ist als die schlechteste alte. Auf die Art und Weise baut man sich einen Vorrat aus sehr guten Röhren auf.
Wo ich das allerdings nicht mache... Vorkriegsröhren und magische Augen. Erstere sind zu wertvoll und letztere habe ich gerade erst wieder aussortiert.
Na ja und neue Röhren bleiben eigentlich auch in ihren Kartons bis mal gebracht werden. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, wann ich mal eine neue aus ihren Karton gerissen habe. Bisher ging die Restaurierung immer mit guten, gebrauchten ab. Außer bei Vorkriegsradios für den Eigenbedarf. Da werden schon mal EFM11 oder AM2 aus den Kartons gezogen. Denn bei den wenigen Betriebsstunden will ich mich wenigstens an dem Grün der Augen erfreuen...
Und wer sich an das letzte Treffen in Babenhausen erinnert. Da stand auch eine Kiste mit alten Röhren rum von mir.
Nur mal so meine Gedanken dazu.
paulchen