Hallo,
Rundfunkröhren gibt es tatsächlich reichlich. Nur muß man wissen, wo.
Wie schon erwähnt bei Bürklin, da habe ich auch schon gekauft. Die haben auch sehr reichlich alle Sorten Skalenlämpchen. Auch Schuricht- Elektronik.
Sogar Conrad bietet ein beachtliches Sortiment. Natürlich tauchen auch in der E- Bucht immer wieder interessante Funde auf.
Daß Siemens heute noch Radio- Röhren herstellt, ist leider nur Wunschdenken.
Dieser Konzern stellt nur noch Industriegüter und Haushaltsgeräte her. Letztere sind mit den letzten Jahren ziemlicher Schund geworden, ebenso wie die Telefone. Hier vereinen sich schlechter Bedienkomfort mit ungenügender Haltbarkeit.
Spitzenprodukte für den Einzelhandel gibt es von Siemens nicht mehr. Wer noch irgendwas von Siemens der letzten Jahre in Gebrauch hat (Staubsauger, Küchenmaschine, Funktelefon...) wird sicher irgendwann an dem Punkt ankommen, das Gerät vor Wut kurz und klein zu schlagen, wenn es nicht wie erwartet funktioniert.
Bei den Siemens Industriegütern sieht das wieder anders aus. Mit elektrischen Steuerungen (Simatic), Komponenten für elektrische Antriebe (Simodrive) sowie Motoren und Turbinen ist der Konzern auf der ganzen Welt dick im Geschäft.
Angebotene neue Siemens- Röhren stammen aus Lagerbeständen. Sie wurden nur bis in die 80er Jahre in Berlin produziert.
Für uns paar Röhren- Narren machen die ihren Laden nicht wieder auf.
So isses nun mal.
Gruß drahtfunk.
