In diesem wie in anderen Foren wurde immer mal wieder von Ersatzlösungen berichtet, wenn es darum ging, ein Vorkriegsgerät wieder spielfähig zu machen, ohne Unsummen für eine teure, seltene Originalröhre ausgeben zu wollen.
Ich bin nun in anderem Zusammenhang auf folgende französische Radiobastler-Seite aufmerksam geworden, in der für nahezu jede Uralt-Stiftsockelröhre eine oder sogar mehrere Ersatzlösungen vorgestellt werden, und die sich als Nachschlagewerk für manch einen Radiobastler als hilfreich erweisen könnte:
http://www.cfp-radio.com/Dort klickt man links im Menü auf die Zeile
"Ersatz - tous les schèmas !"Die einzelnen Schaltbilder lassen sich durch einmaliges Anklicken vergrößern.
Natürlich mag man bezüglich mancher dort präsentierten Ersatzlösung auch mal etwas skeptisch sein, aber insgesamt habe ich eine derart umfängliche Zusammenstellung bisher noch nirgends gefunden.
Gruß
k.