Hallo Roman!
Der Unterscheid ist in erster Linie das Anzeigebild.
Die EM34 hat 2 Sektoren, welche unterschiedlich empfindlich sind. Es ist eine Philips-Konstruktion und bis auf den Sockel baugleich mit der EM4.
Die EM4 kam 1939 auf den Markt, die EM34 1946.
Leuchtbild (Jogis Röhrenbude)
Die EM35 ist eine Telefunken Entwicklung. Sie hat wie die EM11 ein Leuchtbild mit 4 Sektoren die zu einem Kreuz angeordnet sind.
Sie ist eigentlich die schönere von beiden, aber leider sehr selten.
Die Telefunken-EM35 kam 1952 auf den Markt.
Die EM34 und EM35 haben die selbe Sockelschaltung und sind untereinander austauschbar.
Leuchtbild (Jogis Röhrenbude)
Aber Achtung:
Es gibt EM35 von anderen Herstellern, insbesondere RSD und Mullard mit anderer Sockelschaltung!
Die Verwendung einer solchen Röhre anstelle der Telefunken- EM35 kann zur Zerstörung der Röhre und zur Beschädigung des Gerätes führen!
Gruß Christopher
