Liebe Röhrenfreunde,
durch Zufall konnte ich eine wirklich gute C/EM2 ergattern:
Dateianhang:
EM2a.JPG
die im Februar 1950 in Berlin zur Welt kam.
Ich habe eine Reihe Radios die mit EM4 ausgerüstet sind. Was liegt näher als die EM2 in einer EM4-Fassung zu betreiben? Die Leuchtbilder sind sogar gleich; die EM2 würde gar nicht auffallen. Zwar hat die EM2 nur eine Empfindlichkeit, hat die allseits beliebte russische Prothese aber auch, mit dem Unterschied dass das zweiflügelige Leuchtbild der EM2 schöner ist.
Die Sockelschaltung von EM4 und EM2:
Dateianhang:
EM4.JPG
und C/EM2
Dateianhang:
EM2.JPG
Meine Überlegung ist PIN 5 mit Katode zu verbinden, dann müsste das Gitter g1 doch wie ein Raumladegitter wirken. Alle anderen Anschlüsse können bleiben.
Was meint ihr, ist meine Überlegung richtig?
_________________
Kaum macht man mal etwas falsch ist das auch wieder nicht richtig; Klaus
