Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 8:37 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 8:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 13:55 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Wir haben uns gestern in Lüttich beim Basteln einen tollen Bock geschossen.

Bei dem Versuch, einen Adapter von Oktal auf Rimlock zu basteln, haben wir eine große Kiste Oktalröhren durchgetrüffelt, bis wir endlich eine gefunden hatten, die auch wirklich alle acht Pins hatte. Garnicht so einfach.

Die Röhre war eh nicht mehr zu gebrauchen, weil ohne Beschriftung, also haben wir sie kurzerhand geschlachtet und mit viel Liebe und Arbeit eine Rimlockfassung auf den Sockel gelötet. Beim Versuch, das Werk vor dem Verkleben noch auszuprobieren, gabs dann große Augen. Das Ding paßte nicht in den Oktalsockel des RPG! Mit einer EL34 verglichen - tatsächlich, der Sockel unserer Schlachtröhre sah zwar exakt aus, wie ein Oktalsockel, war aber in allen Dimensionen etwa 30 % größer.

Die Röhre war eine olle englische Röhre aus den 30ern oder 40ern. Hat jemand eine Ahnung, was das für eine Fassung ist?

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 14:32 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3236
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Sind die Röhrenreste noch da ? Was war das für eine Lampe ? (Triode, Penthode, Verrbundröhre...?

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 15:36 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Mutmaßlich eine Pentode. Irgendwas englisches, aber sonst nicht näher identifizierbar. Die Reste liegen tief im Einer.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 16:19 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3236
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Es gibt schon eine Penthode mit so einem Sockel: LS50 = GU50.
Aber die deutsch und russisch, nicht english.
Ist auch Glassockel, die Stifte sind auch dünner. Muß nichts zu sagen haben, vielleicht wurde das auch mal als Sockel versucht.

...Oder haben die Tommies auch in anderer Form diese recht erfolgreiche Wehrmachtlampe nachgekupfert ?

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:11
Beiträge: 93
Wohnort: Hanau
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Fotoralf,

ja die sind kaum vom normalen Oktalsockel zu unterscheiden, aber der Pin-Lochkreis und der Mittelpin haben einen größeren Durchmesser. Hier hab ich 4* ARP12 = ZA7023 und eine 10E/11446 = VR65 = SP41 mit solch hirnrissigen Sockel.
Bisher hab ich auch noch keine Fassung gefunden obwohl ich schon öfter "Wundertüten" gekauft habe....

Schon sehr exotisch!

Gruß
Wolfgang


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 18:40 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Rufusi hat geschrieben:
der Pin-Lochkreis und der Mittelpin haben einen größeren Durchmesser.


Genau so sieht das aus.

Wenn man sowas zu einem Adapter Oktal -> Rimlock verarbeitet hat, kommt man sich jedenfalls reichlich blöd vor. :-)

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sockel wie Oktal, nur größer?
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 18:50 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ich habe so ein paar Sockel, allerdings mit Radio drum... :lol:
http://www.radiomuseum.org/r/murphy_a92_a_92.html
Bei dem Radio hatte ich auch ein paar Probleme und wollte mir einen Adapter bauen um testweise eine andere Röhre zu nehmen.
Ich musst dann aber auch feststellen, das mein Oktal Stecker irgendwie nicht passt...

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum