user44 hat geschrieben:
Ja, man hat drei Speicherplätze. Den jeweiligen Knopf drücken und sich dann die Finger wund drehen. Das Teil nennt sich Preomat.
"Preomat" - jetzt habe ich dazu auch einen Namen. Vielen Dank!
eabc hat geschrieben:
Warum aber suchst du ein Netzteil dafür, bzw. was ist mit dem alten Netzteil ?
Ich würde gerne einen Single Board Computer (SBC, Raspberry Pi oder etwas vergleichbares, da habe ich mich noch nicht entschieden) an der Stelle unterbringen, wo im Moment das Netzteil sitzt. Dafür müsste das Netzteil raus. Passenderweise liegt hier noch ein externes 9V Schaltnetzteil herum. Ein kleiner Step-Down-Converter könnte das dann in eine SBC-freundliche Spannung runterbrechen. Ob das alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, weiß ich noch nicht. Auf dem Papier siehts gut aus, aber für sowas sind Winter-Projekte ja da. Eventuell überdenke ich das ganze Konstrukt noch einmal. Am Ende steht die Idee, mit dem Radio sowohl klassisch UKW zu hören, als auch Web-Radio und Apple Airplay zu ermöglichen (dafür der Raspberry Pi). Dabei möchte ich so viele Originalteile wie möglich verwenden.
