Hallo zusammen,
das Thema beschäftigte mich seit langem, und langsam kann ich mir in Ruhe die Zeit nehmen, sich da einzulernen.
Geschenkt bekommen habe ich ein Sonneberg 65 / 52W , aber vielleicht ist dieses kein gutes Anfänger-Gerät?
Grundkenntnisse über Strom u. Spannung sind vorhanden und mir ist auch bewusst, dass man hiermit mit sehr hohen sehr schnell tödlichen (Hoch-)Spannungen zu tun hat.
Ich habe das Gefühl, dass ich hier sehr gut aufgehoben bin, und wollte deswegen fragen, welche Röhrenradios ihr alten Hasen, als gutes Anfängergerät für einen guten Einstieg in das Thema vorschlagen würdet.
Dann werde ich mir auf die Suche machen und wollte somit langsam einarbeiten.
Was für eine Ausstattung wäre da unverzichtbar, neben Lötkolben, Oszi (empfohlene Mhz und Samplerate?), Trenntrafo (ich weiss, GANZ wichtig), Labornetzteil mit viel Saft (?), ruhige Hände und viel Zeit / Geduld ?

Gute Bücher, Links und Quellen sind auch sehr willkommen.
Beste Grüße,
s.