Dietmar hat geschrieben:
Aber ich war auch Augenzeuge, das es auch anderen so geht...einem Bekannten ist ein ELKO so dermaßen aufgedampft, das ich dachte, dem is der Feuerlöscher losgegangen....überall Flocken in der Luft und er mit nem ratlosen Blick mittendrin in dem "Schneegestöber"
Habe ähnliches bei meinem letzten Arbeitgeber erlebt, aber noch viel geiler und gefährlicher.
Er, Fachmann

lötet in ein liniares Netzteil nen 10000 µF / 40 Volt Co, aber verpolt, also falsch herum.
Er merkt das aber nicht , schaltet das Netzteil an und meint nach ein paar Sekunden zu mir, hey hör mal, hier zischt was so komisch.
Da ich ja nicht wußte was Tango war, dachte ich mir nichts weiter dabei.
Das Dumme war, er merkts immer noch nicht, sondern hält sein Ohr ins Netzteil, um zu lauschen von wo denn wohl dies Geräuscht kommen mag.
Genau in diesem Moment hat der Co gemeint jetzt kann er nicht mehr und hat sich laut knallend in Rauch, Papierschnippel und Säure aufgelöst.
Die ganze Siffe ist ins Netzteil und dem guten Fachmann in Ohr und Gesicht geflogen.
Immerhin war er danach so pfiffig, sofort ins Bad zu laufen und sich das Gesicht und den Kopf zu waschen, also nicht viel passiert.
Aber das Beste kam dann noch, nachdem er sich wieder gefangen und gesäubert hatte und dann feststellte, was , aber nicht warum, passiert war.
Er schaut er auf den zweiten, richtig gepolten Co und meint, naja, 40 Volt sind fürn 24 Volt Netzteil vieleicht etwas Knapp bemessen . Ich dachte ich brech ab.
Er war Radio und Fernsehtechniker mit Gesellenbrief

Dietmar hat geschrieben:
Zur Musik:
Klar, Oldies muss man mit den Radios hören...ich habs mal Probeweise mit Queen (Quelle: CD) versucht....da gehen die Lautsprecher hart an ihre Grenze und ich bezweifle, das die das auf Dauer aushalten...also lass ich das besser bleiben

Sag mal, wie laut hörst Du denn die Musik, auch wenn es Queen ist, was sicher supergeil ist
Daniel