Zitat:
Irgendwie schaffe ich es nicht, deine Schaltung "nachzubauen".
Aber die Schaltung, die als
Datei am vorigen Posting hing, hat doch funktioniert, oder? Du mußt ja nur die .txt-Endung entfernen, dann wird sie von LTspice als Schaltung erkannt.
Zitat:
Wie hast du die Meßpunkte "Ua1" usw. hingekommen?
Zitat:
Hab's jetzt mit den Meßpunkten doch hinbekommen.
Ja siehstewohl!

Miteinander verbundene Leitungen - in LTspice "Nodes" genannt - bekommen zunächst automatische Namen; V(n001), V(n002) ... Durch Klick auf das obige Symbol kannst Du ein "Label" mit eigenem Namen erstellen. Nach dem Klick auf OK erscheint am Cursor ein transparentes Rechteck, das Du dann auf den gewünschten Node schiebst und durch Linksklick dort fixierst. Dieses Label ersetzt den bisherigen Node-Namen und wird fortan angezeigt. Die Farbe und Schriftgröße kannst Du auch irgendwo einstellen.
Mit dem Label kannst Du auch Leitungen verbinden. Nehmen wir an, Du hast eine Batterie aufs Blatt gebracht und dem Pluspol das Label "UBat" gegeben. Dann wird jede Leitung/Node dieses Schaltplans, die ebenfalls ein Label "UBat" hat, automatisch mit dem Batterie-Pluspol verbunden.
Zitat:
Auch mit den Werten von ";tran..." weiß ich leider nichts anzufangen.
Die weiß ich auch nicht auswendig. Die Zeilen mit .tran/;tran oder .ac/;ac kannst Du zwar editieren, mußt Du aber nicht. Diese Kürzel bezeichnen die Art der Simulation.
Es wird
entweder im Zeitbereich (.tran)
oder im Frequenzbereich (.ac) simuliert. Es gibt noch mehr Möglichkeiten, aber wir wollen erst mal nur zwei Sachen auf einmal durcheinanderbringen.
Am komfortabelsten kannst Du die Art der Simulation mit
Simulate / Edit Simulation Command einstellen. Einfach beim entsprechenden Reiter die Daten eintragen und auf OK klicken. Die einzugebenden Daten sind bei Transient: Gesamtdauer der Simulation , Startzeitpunkt der Aufzeichnung, Zeitraster. Alles in Sekunden. Die Zeilen mit .tran, .ac usw. werden automatisch auf dem Schaltplan erstellt/aktualisiert - oder auch ausgeblendet, indem ein Semikolon vorangestellt wird.
Gruß, Frank
_________________
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und DampfradiobedarfEs muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.