Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Wiedergabe von Musik mittels meines Röhrenradio. Zuvor hatte ich das selbe Problem mit einem anderen Gerät und dachte, es läge an dem Gerät selbst. Ich schließe meine Musik vom Computer oder dem Raspberry mittels Klinke an dein Eingang des Radios. Da das Radio selbst nur einen Mono-Eingang hat, habe ich verschieden Adapter gebaut, welche das Signal umwandeln.
Es passiert immer wieder, dass die Musik plötzlich deutlich leiser wird. Dann ziehe ich das Kabel von Radio oder dem Computer kurz ab und stecke es wieder an. Danach geht es wieder.
Als Adapter verwende ich einmal diesen hier mit 3,3kOhm

Und diesen hier mit 680 Ohm

Jetzt habe ich noch etwas weiter gesucht und diese variable Schaltug gefunden in der zusätzlich ein Trenntrafo verbaut ist.

Meine Vermutung ist, dass dieses Verhalten auf den Stereo-Mono-Wandler zurückzuführen ist oder durch unterschiedliche Potentiale verursacht wird.
Etwas Verwirrung aufgrund der verschiedenen Bauanleitungen konnte ich bereits selbst klären.
Es gibt Kopfhörerausgänge, mit einer Spannung bis 3V und einen Lautsprecherwiderstand von wenigen Ohm > 8 Ohm (niederohmig) und Line-Out-Ausgängen von 1/2V und 1-10kOhm (hochohmig).
Weiterhin gibt es die Allstromgeräte, weshalb teilweise in den Schaltungen Kondensatoren verbaut sind, um die Ausgänge zu schützen.
Trenntransformatoren können eingesetzt werden um das Audiosignal wie auch die Spannungsversorgung zu trennen.
Trotzdem weiß ich nicht, welcher Adapter für meinen Fall der geeignet ist und wie ich das eigentliche Problem lösen kann.
Es wäre großartig, wenn ihr mir dabei helfen könnt.
Joe