Lieber Karsten,
im optimalen Fall findest Du den Störer und eliminierst das störende elektrische Gerät.
Im zweitbesten Fall lässt Du von einem Elektromeister Drosseln (wie gesagt für 63 Ampere, nicht billig) in alle drei Phasen direkt am Eintritt des Kabels in Deinen Schaltkasten im Keller einfügen.
Wenn das nicht geht (was ich aus finanziellen Gründen verstehen kann), dann gibt es noch eine funktionierende Lösung:
Am meisten stören die Abstrahlungen in unmittelbarer Nachbarschaft des Radios. Deswegen kann es ausreichen, nur die Leitungen des "Radio-Zimmers" zu entstören.
Lass von einer Elektrofachkraft in die Leitung, die in das Zimmer führt, in dem Du Radio hören willst, Drosseln in alle Leitungen einfügen, also eine stromkompensierte Drossel für Phase und Null, und eine extra Drossel für die Schutzerde. Abgebildete Drosseln zu 2.7 mH / 8 Ampere habe ich im Handel bekommen und für diesen Zweck verwendet. Entsprechende Drosseln für Hutschienen gab's früher mal, habe ich aber seit 10 Jahren nicht mehr bekommen können (wer weiß eventuell, wo es welche gibt, bitte posten!!!!)
Noch eine Alternative:
Dokumentiere alles und ruf' die RegTP wegen Funkstörung, die von außen ins Haus eindringt. Du musst aber darauf gefasst sein, dass die Dich an irgendeinem Alltag zur Arbeitszeit auftauchen und Deinen Keller sehen wollen.
Bilder von den Drosseln
Dateianhang:
Drossel_b.JPG
und von dem Schaltkasten, in den man neben den Drosseln FI-Schalter und Überstromsicherung anbringen kann
Dateianhang:
Schaltkasten_b.JPG
So etwas kann man nur machen, wenn man eine Sicherung findet, die bei 8 A auslöst (schwierig) und wenn man in dem Zimmer nicht mehr als insgesamt 8 Ampere nutzen will (das sind 8*230 Watt = 1840 Watt).
Viele Grüße
Georg
_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen.
