ECL86 - Die Problemröhre
Da habe ich diverse Erfahrungen mit ein paar unserer Radios gesammelt. Die sind nicht gerade billig, weswegen ich welche auf Halde gelegt habe, als ich vor ein paar Jahren günstig welche von einem Sammlerkollegen kaufen konnte.
Solange eine ECL86 noch gut funktioniert (Gitteremission), sollte man sie wegen krachenden oder knackenden Nebengeräuschen
bitte nicht wegwerfen. In anderen Geräten mit abweichender Schaltung kann sie noch lange wunderbar funktionieren.
So bei mir mit zwei ECL86:
Im Blaupunkt Stockholm ständiges knacken, wenn das Radio erstmal richtig warm ist. In der Grundig-Stereo-Truhe meines Sohnes krachte es dagegen öfters. Im meinem Nordmende M2000 wiederum alles bestens. Gute Lautstärke, guter Klang, keine Nebengeräusche.
Umgekehrt ist es auch mit einer Röhre so gewesen. Die machte im M2000 ständig palaver, lief aber in den anderen Geräten sauber.
So ist das nun mal mit "integrierten Schaltkreisen".

Vielleicht gibt´s ja Meinungen hier, welches die schlimmste Mehrsystemröhre ist.
Gruß,
Volker