Hallo,
Ich bin neu hier und habe erst vor einigen Wochen angefangen diverse Röhrenradios zu restaurieren.Bei dem Philips Capella 663A habe ich alle promlematischen Kondensatoren getauscht.Das Gerät funktioniert soweit,ist mir aber etwas zu basslastig.Ich habe die 4 Koppelelkos c120-C123 die normal 8uF haben durch 10uF Typen ersetzt.Auch habe ich die Elkos C117+C118 mit 250uF durch 220uF ersetzt.Ist das ein Fehler und wirkt sich das auf das Klangspektrum aus?Die Becherelkos 3x50uF und 2x8uF habe ich nicht ersetzt.Auch hört man ein leises Brummen wenn man das Lautstärke Potie auf null dreht,also kein Radioton zu hören ist.Es ist nicht schlimm,aber ich weis halt nicht ob das Brummen normal ist.Was ist speziell bei diesem Gerät noch zu beachten?Würde mich sehr über jede Antwort freuen.
Andreas
