Hallo
Ein sehr guter Einstieg sind auch die Bücher Radios der 50er Jahre von Eike Grund.
Der erste Band befasst sich mit dem " beatmen " der alten Radios.
Der zweite Band befasst sich dann schon weitergehend mit dem anfertigen einfacher Prüfgeräte z. B. aus alten Radiobaugruppen.
Der dritte Band geht sogar schon Richtung Selbstentwicklung und Optimierung von Röhrenschaltungen.
Sämtliche Bücher sind gut für Einsteiger, aber auch der Fortgeschrittene findet immer noch den einer oder anderen Kniff.
Alle Bände verweisen immer wieder auch auf eventuell notwendige Texte aus den vorangegangenen Bücher.
Band eins hilft einem schon sehr weiter.
Zusätzlich ist die Website auch sehr aussagefähig. Dort sind teilweise Ergänzungen oder Textabschnitte zum herunterladen zu finden.
Eike Grund veranstaltet auch immer wieder Kurse zur Röhrenradiotechnik. Diese finden dann bei Memmingen in Bayern statt.
Der Mann hat mir bei einem dieser Kurse richtig aufs Pferd geholfen. Von dem Wissen zehre ich heute noch.
Alte RPB Bücher sind auch klasse ( Radio-Praktiker-Bücherei )
Auch Bücher von Heinz Richter sind sehr gut.
Weiterhin gibt sehr gute Reparaturbücher von Otto Limann. Diese sind aber nur noch als Antiquariat zu bekommen.
Einen Röhrentabelle z. Bsp. von Valvo von Mitte der 60er Jahre hilft auch sehr weiter da da oft auch die Sockelschaltung mit den Daten drin zu finden sind
So, jetzt kann der Wissensdurst gestillt werden.
Gruss Ludwig
