Moin,
Vagabund hat geschrieben:
damit meine ich die Gummi Auflage zwischen Spieler und LP.
Das wird schwierig, ist die völlig zerstört? Sage mal was dazu, evtl. gäbe es erstmal eine Übergangslösung, bis passender Ersatz gefunden wird. Es gab da mal jemanden, der diese Teile nachgefertigt hat, die Betohnung liegt auf gab
EQ80 hat geschrieben:
@ Peter: was weißt du zu diesen PEs? Lass uns doch nicht dumm sterben!

Dein Wunsch ist mir Befehl

Hier eine Schöne Seite, man(n) beachte die Amerikanische Ausführung, insofern Ggf. auf den Kondensator achten.
http://webcache.googleusercontent.com/s ... .google.deDas Teil sieht absolut harmlos aus, hat es aber u.U. faustdick hinter den Ohren! Bei mir klemmte es eigentlich überall, einzig das Reibrad war ok (da würde ich auch noch eine Lösung für finden). Einen Riemen (der fehlte) konnte ich relativ problemlos, zu einem akzeptablen Preis, auftreiben.
Der Motor war fest, eigentlich kein Problem, hat mich fast (ob jetzt nur fast, da bin ich mir nicht sicher) in den Wahnsinn getrieben. Nicht wissend, wie oft ich die Motorhalterung geändert habe, bis der Riemen da blieb wo er hingehört und nicht nach den ersten Umdrehungen die Flucht nach oben oder unten ergreift.
Man(n) sollte sich explizit die Stellung der Motorbefestigungen markieren (die sind drehbar, in alle Richtungen und es passt auch verkehrtherum, rein theoretisch, wenn man mit einem Riemen auf der Flucht leben kann). Bei mir war bei der einen "Stütze" noch eine Unterlegscheibe zum Ausgleich verbaut und ich habe mir natürlich nicht gemerkt wo
Übung macht den Meister, zum Schluß habe ich den Riemen innerhalb 30 Sekunden montiert
bubblegumm hat geschrieben:
Das müsste die Nadel sein.
Noch nicht überprüft, sieht aber auf den ersten Blick passend aus.
Beste Grüße
Peter