Hallo Phalos,
ich schäme mich

!
Man soll eben nicht mehr über potenziell komplizierte Dinge reden, wenn man mit beiden Beinen schon im Bett liegt....
Die Taste mit dem Punkt ist die Pausentaste. Die Aufnahmetaste, unberührt davon, daß das Zeichen auch unterhalb des Mikrophoneingangs steht, ist die viereckige Taste auf der linken Seite.
Ansonsten hat mein Freund Winfried das alles bereits und dankenswerterweise geradegestellt.
Hinzufügen möchte ich noch, daß die Ziffern 4 und 9 nur Verkürzungen der allgemein üblichen Geschwindigkeiten darstellen. Auf 4 läuft es mit 4,75 cm/s, auf 9 mit den üblichen 9,5 cm/s. Womit auch eine Austauschbarkeit mit jedem anderen Bandgerät gegeben ist.
Neben jedem der beiden Schiebeschalter gibt es einen feststehenden Knopf. Das ist die Fingerstütze, von der Winfried gesprochen hat.
Und, um das Thema Löschen/Aufnehmen noch einmal aufzunehmen: Löschen geht immer und bei jedem Gerät mit vorhandenem Löschkopf, auch ohne eine neue Aufnahme, man muß einfach nur eine Aufnahme mit auf Null (0) gestelltem Aufnahmeregler starten. Dann löscht das Gerät die vorhandene Aufnahme ohne eine neue aufzuzeichnen.
Gruß Ralph