Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 10:56 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Beogram 5000
BeitragVerfasst: Mo Feb 24, 2020 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Der "Regel IC" ist ein normaler Transistor.
https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_2sd947.html
Die eigentlich Reglung wird über den 6 Beiner ...808 gemacht. Eventuell ist es dieser hier?
https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_fan8082.html.
Könnte aber auch sowas wie ein Hallschaltkreis sein, da ja am Kollektor ein Ring mit unterbrochenen Sektor hängt, auf den der IC reagieren könnte?
Ich habe mich an dem Plan im RM.org orientiert.
https://www.radiomuseum.org/r/bang_beog ... _5803.html
Denke mal den wirst Du doch schon haben?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Beogram 5000
BeitragVerfasst: Do Feb 27, 2020 8:42 
Offline

Registriert: Fr Okt 09, 2009 10:09
Beiträge: 254
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo zusammen,

danke euch für den Input!
Mit dem Nähfaden ging das alles sehr gut, der Motor ist wieder zusammengebaut. Falls das jemand noch nie gemacht hat: Den Motor dazu nicht kopfüber auf das Pesenrad legen und dann drücken, weil der Rotor nach oben nachgibt. Also besser alles in der Hand halten oder den Motor auf die Seite legen. Ist zwar logisch, kann aber vergessen werden.
Bin mir nicht sicher, ob die Asymmetrie am fehlenden Lager liegt, denn wie gesagt, der Rotor ist komplett ein Teil: der Ringmagnet mit dem gerissenen Plastikring, der kleinere Ring mit unterbrochenem Sektor, der Kollektor mit der Welle...
Ich habe den Plan von hier, sollte identisch sein zu RM.org: http://beomanuals.com/manuals/Beogram/Beogram%205000/
Die Elektronik ist größtenteils von der Plattentellerauflage verdeckt, das macht ein Foto schwierig...

Heute Abend erfolgt der Test, ob die Aktion eine Besserung gebracht hat - ich bin gespannt.

Viele Grüße,
Tobi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Beogram 5000
BeitragVerfasst: Fr Feb 28, 2020 11:12 
Offline

Registriert: Fr Okt 09, 2009 10:09
Beiträge: 254
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Motor ist eingebaut, dreht sich und ist laufruhig! :super: :super:
Bin sehr zufrieden, danke euch allen!!

Dass die Platine "größtenteils" verdeckt wird, war eine leichte Übertreibung, wie mir aufgefallen ist - ich hab ein Bild angehängt. Hier sieht man auch die beiden Trimmer R43 und R44.

Viele Grüße,
Tobi


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Beogram 5000
BeitragVerfasst: Fr Dez 13, 2024 13:34 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2024 13:03
Beiträge: 1
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Moin Forum, moin Tobi,

ich weiß, dass dieser Thread schon mehrere Jahre alt ist, aber für mich hat er diese Woche die entscheidende Reparaturlösung gezeigt. Ursprünglich hatte ich bei meinem Beogram 7000 einen Bruch des Halters am Schlitten für die Aufnahme des Seilzugs. Diesen Halter habe ich als 3D-Druck nachgebaut, eingesetzt und alles arbeitete wieder perfekt.
Dann war da noch das nervige Geräusch bei Abspielen von Schallplatten. Nachdem ich das Antriebsgummi entfernt hatte und den Motor quasi solo laufen ließ, war klar wo dieses nervige Kratzgeräusch herkam. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe Tobis "Reparaturlösung" exakt angewendet. Siehe da, auch bei mir war der Kunststoffring gebrochen und stand ein wenig hoch. Schnell mit Sekundenkleber wieder befestigt, Motor zusammengebaut und wieder in den Beogram eingesetzt.

Das Geräusch ist total weg und der Plattengenuss ist wieder da. Tobi danke für deine Vorarbeit! :super:


Nach oben
  
 
 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum