Moin,
ich hohle das Thema mal wieder aus der Versenkung
Ich bin nämlich auch stolzer Besitzer eines Grundig TK46 Vierspur Stereogerätes in Beige. Leider wurde das Gerät die letzten beiden Jahre aus Zeitmangel etwas vernachlässigt, dabei ist es elektrisch im Grunde bis auf eine Kleinigkeit gut in Schuss. Mechanisch scheint irgendwas nicht mehr der Bandführung zu stimmen. Erst wenn ich das Band mit einem Metallstab gezielt lenke, entfaltet sich das wunderschöne Klangpotential des Gerätes. Am Anfang ging es komischerweiße auch mal so. Bei Gelegenheit mache ich mal Fotos.
Elektrisches Problem: Bei der Aufnahme wird der Ton nicht wiedergegeben, laut Bedienungsanleitung sollte er aber wiedergegeben werden... Zieht man den Stecker vom Gerät und steckt in wieder ein, wird der Ton solange wiedergeben bis eine Spannung X am Gerät anliegt. Bei Spannungsreduzierung über Trenntrafo das gleiche!
Hat da jemand von euch eine Idee, woran das liegen kann? Das Gerät ist elektrotechnisch noch im Originalzustand. Verwendete Kondensatoren Erfol 3
Optisch hat das Gerät ein paar Mängel. Leichte Verfärbungen auf der Metallplatte des Gehäuses, EM84 fehlt (ist zur Zeit in einem anderen Gerät eingebaut), Durchsichte Plastikknöpfe sind gebrochen, Zierkappen an allen Knöpfen fehlen. Sowieso finde ich die blaue Version des Gerätes schöner. Ein paar Seiten weiter vorne gibt es Bilder.
Hier sieht man das Gerät mal in Betrieb, Fokus liegt aber auf der Fernsehtruhe:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... IS8UGem_aZÜbrigens hatte ich auch mal eine zeitlang ein Philips N4416 im Einsatz. Nun steht es größtenteils nur noch herum. Erst hatte ich bei diesem Gerät den alten aufgelösten Riemen entfernt und es spielte eine Weile, anschließend ging die NF-Endstufe über den Joraden, zwei mal alle Bauteile komplett ausgetauscht darauf und der linke Kanal schlägt wieder sofort durch und tötet die Germanium Endstufentransistoren. Letzte Woche wollte ich das Teil wieder ausprobieren, nun geht der Rücklauf nicht mehr. Ich hatte gar keine Lust mehr zu schauen und habe es sein gelassen. Von dem Gerätetyp sollte man lieber die Finger lassen!
Gruß Micha