Hallo.
Eins vorweg: Ja es ist ja eigentlich kein Röhrengerät. Aber ich hoffe und denke, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Ich habe mir mal wieder einen neuen Problemfall geholt. Und zwar ein Variocord 263. Ich habe es für 8 Euro in eBay gekauft, mit der Angabe, das es einen Kurzschluss hat und die Sicherung fliegt. Gestern ist es dann endlich angekommen. Eigentlich wollte ich es ausschlachten und als Ersatzteilspender für mein bereits vorhandenes Variocord 263 von meiner Oma benutzen. Dieses Gerät funktioniert aber noch gut.
So nun aber wieder zu dem Problemgerät. Als ich es dann ausgepackt habe, war ich positiv von dem noch sehr guten Zustand. Äußerlich fast neuwertig. Auf dem eBay-Foto sah es garnichtmal so gut aus. Eigentlich hatte ich ja, wegen dem ausschlachten halt, gehofft das der Zustand schlechter ist. Aber jetzt habe ich beschlossen es wieder hinzukriegen und es wieder voll funktionsfähig zu machen. Und als Zweitgerät zu benutzen. So um dies aber zu erreichen muss ich aber ja halt den Kurzschluss beseitigen.
Ich habe nun heute begonnen, den Fehlerbereich einzugrenzen. Mithilfe von Trenntrafo und einer Menge Ersatzsicherungen

.
Wie dem auch sei, bin ich dann letztendlich bei dem Trafo gelandet der die Elektronik speist. Hier vermute ich einen Kurzschluss in der Primärwicklung, weswegen halt die Gerätesicherung fliegt.
Wisst ihr, welche Daten der Trafo haben muss? Also meiner Meinung nach, ist das im Schaltbild nicht ganz ersichtlich.
Um zu testen, ob und wie die Elektronik funktioniert, müsste der Trafo ja erstmal ersetzt werden...
Und da wäre noch ein zweites Problem, wo ich noch nicht so richtig weiss, wie ich das lösen sollte. Und zwar, sind bei den auswechselbaren Tonkopfträgern, so eine Art Steckverbingen verbaut. Hier ist jetzt eine Verbindung total zerbrochen. Warum auch immer...
Hättet ihr da eine Idee, wie ich das ersetzen kann?
Gruß
Niklas