Zuerst bin ich Jahrzehnte nicht an ein Grammophon gekommen, nun sind es, in relativ kurzer Zeit, schon zwei, die den Weg zu mir gefunden haben.
Jetzt aber zunächst einmal ein paar Fotos von dem schönen Teil:



Der Bekannte, dem ich das Grammophon abgekauft habe, hatte mir ja schon geschrieben, daß er seinerzeit den defekten Federmoter gegen einen elektrischen Motor ausgetauscht hatte. Nur waren da Probleme mit der "geometrischen Anpassung". Die Tellerachse war zu kurz, und da das Motorgehäuse oben an die Holzplatte anstieß, ließ sich der Motor auch nicht weit genug nach oben hin "verlagern". Darum habe ich einfach aus der Holzplatte ein Stück herausgesägt, sodaß der Motor nach oben hin mehr Spielraum hat. Nun paßt es, und die Plattentellerachse ragt weit genug oben heraus.


Hier auch mal das Grammophon mit der originalen Holzplatte:

Und hier dann mal die "treibende Kraft" des ganzen. Den Motor habe ich allerdings nicht auseinandergebaut, sondern nur gründlich gereinigt und neu geölt/gefettet. Er schnurrt nämlich, wie ein junger Hüpfer. Auf dem Bild ist er jedoch noch im ungereinigten Zustand:

Übrigens: Nicht nur ich habe großen Gefallen an diesem Grammophon, nein, auch Ginger ist hellauf begeistert und hat das gute Teil einer gründlichen Inspektion unterzogen:


Nun kommt die eigentliche Reparatur des Grammophons.
Für das "Grundbrett" hatte ich ein Brett aus "Multiplex Birke", 15mm genommen und für das "Motorbrettchen" eines aus 3 mm MDF.
In besagtes Grundbrett habe ich zunächst ein Loch gesägt, in das der Motor paßt. Hier bereits in das Grammophon eingebaut:

Das Brett habe ich mit den Original-Schrauben festgeschraubt.
Den Motor habe ich auf einem kleinen Brettchen befestigt:

Und so sieht das ganze dann fertig eingebaut aus:

Und dann auch noch mal mit aufgesetztem Teller:

Nach den Sägearbeiten war ich jedenfalls fix und foxi. Da ich hierzu lediglich eine Laubsäge zur Verfügung hatte, war es, vor allem, da es an jenem Tag sehr warm war, eine recht schweißtreibende Beschäftigung.
Aber jetzt dürfte ich das Gröbste wohl geschafft haben.
Übrigens ist das Teil sehr laut. Als ich zum ersten Male eine Platte darüber gehört habe, hat es mich fast nach hinten geschleudert.

VG Willi