Hallo,
ob die Edison-Tiefenschriftplatten drauf gespielt werden können, kann ich nicht genau beurteilen.
Aber in Frankreich waren Teifenschriftplatten vor 1930 sehr verbreitet. Hier in Deutschland waren sie selten.
Das Grammo würde ich ganz eindeutig in Richtung Frankreich zuordnen.
Grammos mit offenem Trichter haben heute ihren Preis.
Allerdings sind Grammos für Tiefenschriftplatten nicht so sehr gesucht. Man kann auf ihnen halt keine anderen Platten spielen.
Eine völlig subjektive Preiseinschätzng kannst Du haben: 3-500 EU. Ich kenne Sammler, für die wäre schon 300 für ein Tiefenschriftgrammo sehr Schmerzgrenze.
Zur Deko ist es aber sicher ok !
Gruß, Nils
Nachtrag: ich sehe gerade, daß das "Trichterknie" hinten einen scharfen Knick hat. Das ist ein sicheres Anzeichen für neuzeitliche Herstellung dieses Teils.
Andere Teile sind mit Sicherheit alt, aber auch sehr renovierungsbedürftig.
Da das Grammo also nicht so richtig im Originalzustand ist, korrigiere ich meine Preisidee nochmal gründlich runter
