Hallo Leute,
als ich heute auf dem Dachboden war, um nach großen Bananensteckern zu suchen, lief mir dieses Ding übern Weg:





Die Nadel ist noch da, ob die so lang genug ist, oder überhaupt mal länger war?

Überall so viele Rädchen und Schalter..
Der Plattenspieler selbst hat ja keinen Lautsprecher, dafür ist ein graues Kabel dran (neben dem auch grauen Netzanschlusskabel).
Da kommen hier diese beiden Drähte raus (rot & gelb):

Und hier noch eins ohne Isolation:

Die zwei isolierten Kabel münden dann hier in gelb, durchsichtig, rot & blau:

Das ohne Isolierung geht einfach weiter:

Am anderen Ende des schwarzen Kabels kommt dann dieser Stecker, der mir bekannt vorkommt, dessen Name mir aber nicht einfallen will..

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Ding ans laufen bekomme. Wir haben wohl unten im Arbeitszimmer noch einen Plattenspieler mit Kassette & Radio, aber der ist irgendwie ganz anders (ganz davon ab, das ich mich mit dem auch nicht wirklich auskenne).
Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich das Teil zu bedienen habe. Leider hatte ich aber schon mal den Stecker in der Steckdose, was laut Ludwig nicht so gut war..
Ein rotes Kontrolllämpchen leuchtete da jedenfalls.
Zwei Boxen müssten auch noch auf dem Dachboden stehen, und es soll ja auch möglich sein, den Plattenspieler an meine neues erstes Röhrenradio anzuschließen.
Platten sind auch sehr viele vorhanden, nützen mir aber nix, wenn ich nicht weiß, wie ich das Teil bedienen muss.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
mfg Tim
PS: Da fällt mir gerade ein, wir haben oder hatten auch mal ein Kasettenrecorder (oder Toinbandgerät), knallorange, und recht handlich.. ob wir das wohl auch nochn irgendwo liegen haben, wenn noch nicht weggeschmissen?!