Hallo miteinander zum Wochenende,
im März dieses Jahres hatte ich in einem Thread geäußert, daß ich schon seit langer Zeit einen DAT-Rekorder aus der ersten Fine-Arts-Reihe suche, einen DAT 9000.
Jetzt habe ich einen. Und stelle auch Fotos zu dem Gerät ein:





Allerdings gibt es mit dem Gerät ein Problem, dessen Lösung ich nicht finde.
Ursächlich läuft es einwand frei. Wiedergabe untadelilg, Logikfunktionen untadelig, allerdings hapert es bei der Aufnahme.
Die Aufnahme, wenn das Gerät aufnimmt, ist ebenso untadelig. Allerdings muß man es mit Tricks zur Aufnahme zwingen. Kassette rein und auf Aufnahme drücken geht nicht. Das führt leider zu nichts.
Wenn ich aber bei eingelegter Kassette, das Abspielen gestoppt, den Rekorder aus- und wieder einschalte, dann geht er auf Aufnahme. Wobei es ein fürchterliches und übersteuerndes Geräusch auf dem rechten Kanal gibt. Und nur auf dem rechten Kanal.
Es hört sich an wie ein hochlaufender Motor, der bis zu einem Scheitelpunkt hochläuft, dann sinkt die Frequenz wieder ab, bleibt aber bei einem fürchterlichen Störgeräusch, was auch als Übrsteuerung angezeigt wird.
Von diesem Geräusch bleibt der linke Kanal unberührt. Auch ohne jede geräuschmäßige Artefakte.
Unberührt davon bleibt aber auch die Aussteuerung. Da der linke Kanal störungsfrei bleibt, ist der sowieso einwandfrei aussteuerbar. Bei dem gestörten rechten Kanal habe ich inzwischen gemerkt, daß das Aussteuersignal, wenn man genau zuhört, dem Geräusch unterlagert ist. Auch diesen Kanal kann man somit einwandfrei aussteuern.
Die Aufnahme, die ich somit erzeugen kann, ist absolut einwandfrei. Sobald die START-Taste gedrückt wird und die Aufnahme beginnt, verschwindet jedes Störgeräusch und ich bekomme eine einwandfreie Aufnahme.
Bis auf eine kleine und auch vermeidbare Ausnahme. Beende ich jede Aufnahme mit STOP, was aber mehr Aufnahmearbeit bedeutet, und starte hinterher die Aufnahme als Aufnahme völlig neu, dann ist alles in Ordnung. Versuche ich dagegen, zwei Aufnahmen mit dem Drücken von PAUSE einfach zu verbinden, dann setzt das Gerät einen Knacks als Laut in dem Moment, wenn ich die Pausentaste drücke.
Vielleicht fällt einem von Euch dazu etwas ein, womit er mir helfen kann, in welcher Richtung ich suchen könnte. Zwar kann ich die Fehler "austricksen", trotzdem bedeutet aber Austricksen, daß das Gerät nicht einwandfrei funktioniert.
Mit Gruß an Euch alle für ein schönes Wochenende,
Ralph