Ach komm, alles halb so wild. Auro ist viel schlimmer. Alle Schrauben fest, an nichts kommste ran, ständig fliegt Dreck runter...
Also wissen wir schon mal dass es grundsätzlich funktioniert. Es kann sein, dass das Kabel irgendwo einen Bruch hat. Das ist gar nicht so selten, ist halt schon alt. Oder im Inneren des Mignon ist eine Löststelle ab. oder es gibt eine Unterbrechung wo Tonabnehmersystem und Ausgangskabel zusammenlaufen.
Du bist sicher, dass du am Cinchstecker keinen Kurzschluss erzeugt hast? Probier es nochmal miit den freien Kabelenden am Cinchstecker des Receivers. Kaputtgehen kann da nichts. Teste auch noch mal mit einem anderen Gerät, MP3 Player oder was du grad zur Hand hast. enn das an dem Cinchstecker einwandfrei und ohne Aussetzer spielt, liegt es am Mignon.
Wenn dem so ist, dann würde würde ich als erstes das Kabel mal 10cm kürzen und mit den freien Kabelenden wieder probieren. Häufig sind die Kabelbrüche in unmittelbarer Nähe des Steckers weil das Kabel da besonders oft geknickt wurde.
Solltze das nichts helfen, dann kontrolliere mal die Löt-oder Steckverbindungen des NF-Kabels das unter dem Tonarm zum Tonabnehmersystem führt. Das ist ein rotes und ein schwarzes Kabel in einem weissen Schlauch und kontrolliere den Schlauch selbst auch bis zu der Stelle wo er im Mignon verschwindet.
Wenn auch hier alles in Ordnung ist, dann schrauben wir den Mignon eben auf. Da ist keine Elektronik drinnen, nur Elektromechanik, nichts Wildes.
Gruß,
Achim