Beavis hat geschrieben:
Hallo Forum,
ich habe hier einen schönen Kofferschallplattenspieler: Philips NG 1341
http://www.radiomuseum.org/r/philips_co ... _1341.htmlNach dem Reinigen des verharzten Motors läuft der Plattenspieler wieder, klingt aber unsauber. Außerdem war die Nadel verbogen, ich habe sie wieder gerade gebogen. Ich habe eine Stereoplatte aufgelegt, da ich davon ausgehe dieses Modell ist schon mit Stereo Tonabnehmer ausgerüstet ist?
Wo gibt es wohl für diesen Schallplattenspieler noch Nadeln bzw. sollte ich das System tauschen?
Danke im voraus!
Grüße
Wilko
Am Motor liegts nur dann, wenn das Tempo nicht stimmt- Zu langsam, zu schnell-leiern
Ich glaub aber eher, du meinst Verzerrungen
Wenn der Nadelträger verbogen war, wirds genau daran liegen.
Ist die Nadel noch dràn? Die reissen gerne bei Gewalteinwirkung ganz raus.
Dann würde der Arm aber über die Platte rutschen
Wenn der Winkel nicht stimmt gibts ebenfalls verzerrungen.
Gerade Saphire neigen zum brechen, dann klingts nicht nur schräg, die scharfe Kante zerfräst auch die Rille
Diamanten brechen zwar nicht, reissen bei Gewalt aber wie gesagt aus der Einfassung
An der Stereoplatte kanns eigentlich auch nicht liegen, die sind auch mit Monoabtastern spielbar,
das stand früher bis in die 70er auch auf den Hüllen der Platten
Passende Ersatznadeln gibts für die meisten Geräte als Nachbau
Gruss
Andi