Hallo,
in der Bucht habe ich ein Kofferplattenspieler von Dual ersteigert und zwar den P 1010 SV. Verbaut ist ein 1010 S Chassis.
Hauptproblem des Drehers war, wie soll es auch anders sein, das Reibrad, komplett verhärtet.

Da ich bei Takker das Reibrad nicht für 50€ kaufen wollte, habe ich das Rad einfach selber hergestellt. In der Firma konnte ich die benötigten Materialien bekommen. In der Ausbildungswerkstatt konnte ich etwas Alu-Vollmaterial bekommen, im Lager gab es den passenden O-Ring und die Drehbank ist in unserer Werkstatt vorhanden. Das Teil ist schon einige Jahrzehnte alt und etwas ungenau, aber genau genug.

Als erstes habe ich das alte Rad von der Lagerbuchse gelöst und festgestellt, das es ein 8mm Loch benötigt. Nun konnte ich das Rad neu drehen, was ich ohne es vorher zu zeichnen "frei Schnauze" hergestellt habe. Das 8mm Loch war dann noch klein genug, dass man das Rad durch leichtes Schlagen aufdrücken konnte.



Nun konnte ich das Rad einbauen und Testen und es hat direkt einwandfrei funktioniert.

An der Mechanik muss aber noch eine Kleinigkeit gemacht werden, der Dreher spielt sozusagen in Endlosschleife. Am Ende der Platte schaltet der Plattenspieler nicht ab, sondern spielt die Platte erneut ab. Vielleicht kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich da ansetzen muss.
Nun folgt noch die Reinigung und das ölen des Laufwerks. Die Elektronik ist soweit Ok, aber ich denke ein Kondensatorwechsel kann nicht schaden. Der Klang ist ganz gut, aber ich werde wohl das System tauschen und das CDS 650 einbauen. Weitere Fotos folgen....
_________________
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gutEin Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)