Mit den CDS-630 hatte ich bisher nur Pech. Alle waren Schrott. Da hast du dann bei deinem Glück gehabt.
Was nun den Unterschied zwischen Kristall- und Keramiksystemen betrifft, so kann ich nur sagen, daß man da kein generelles Urteil abgeben kann.
Wie Stephan ja schon geschrieben hat, sind diese Systeme von Dual schon äußerst gut - sofern man Glück hat. Denn ein Problem kann immer wieder auftreten: Die Gummi sind verhärtet. Es
scheint jedoch so zu sein, daß die Gummi bei den Systemen CDS-520 und auch CDS-620 kaum davon betroffen sind, wohingegen man bei den CDS-630 bis 660 eher dieses Problem hat. Zu dem CDS-700 kann ich nicht viel sagen, da ich lediglich eines davon besitze, und bei dem scheint das Gummi noch in Ordnung zu sein. Ob es sich hierbei nun um einen Glücksfall handelt oder immer so ist, weiß ich nicht.
Nachdem ich nun bei allen CDS-650 und 660 verhärtete Gummi hatte, kann ich von einem solchen "Altkauf" eigentlich nur abraten. Zumal bei diesen Systemen noch ein weiteres Problem existiert: Sie haben alle diesen "Dual-Klick-Anschluß"; passen also nur auf bestimmte Headshells von Dual. Es gibt zwar auch Adapterplatten, mit deren Hilfe man ein solches System auch an normale Headshells mit 1/2-Zoll Anschluß befestigen kann, nur leider findet man diese Adapter äußerst selten und wenn, für ein Schweinegeld.
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen Nachbau des CDS-660 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Vor allem wird es bereits komplett mit diesem Adapter geliefert. Siehe hier:
http://www.hifi-phono-house.com/Tonabne ... -6014.htmlDieses System kann ich ohne wenn und aber empfehlen.
Ob es sich bei einem System nun um ein Kristall- oder Keramiksystem handelt, läßt sich in der Tat oftmals schwer herausfinden. Bei den Dualsystemen handelt es sich bis zum CDS-620 um Kristallsysteme und ab dem CDS-650 um Keramiksysteme. Bei dem CDS-630 müßte es sich eigentlich ebenfalls um ein Keramiksystem handeln, jedoch habe ich hier auch schon den Begriff Kristallsystem gelesen. Bei anderen Systemen kenne ich mich leider nicht aus.
Wenn du ein altes System kaufen willst, so kann ich das CDS-620 empfehlen. Dieses läßt sich auch an 1/2-Zoll Headshells befestigen. Es hat keine Kipp- oder Wendenadel, sondern ist ein Wendesystem. Das heißt, man dreht das gesamte System herum, um von der einen auf die andere Nadel zu "schalten". Optisch ist es u.U. etwas "gewöhnungsbedürftig".
VG Willi