Mit einem schönen alten Musikschrank ist mir nun auch ein Dual 1004 Plattendreher zugelaufen. Meine Kenntnisse zu Plattenspieler beschränken sich darauf, das ich einen erkenne, wenn ihn sehe

Ich hatte bisher nie einen , meine Eltern auch nie, aber ich habe noch ein paar alte Platten aus den 70ern auf dem Boden gefunden, die wohl meiner Schwester gehörten.
Was muss an soeinem Gerät gemacht werden, um damit gelegentlich mal eine Platte anhören zu können ? Netzspannung hab ich auf 240V umgestellt, elektrisch ist da außer dem Motor ja kaum was, allerdings jede Menge Mechanik. Test mit einer LP auf 33/U funktioniert grob, also er legt die Nadel richtig auf, spielt ab und legt Nadel am Ende zurück. Klang ist allerdings nicht ganz sauber, denke die Nadel ist nicht mehr gut. Die Gummimatte ist bröckelig und löst sich bereits auf (Teile fehlen schon).
Gibt es Serviceunterlagen, wo beschrieben ist was mal da wo Ölen muss und wie,wo,was eingestellt werden kann ? Der Tonarm z.B. hebt nicht weit genug an beim Zurückfahen....
Gern nehme ich aich Links zu guten Anleitungen oder Reperaturtipps im Netz. Und natürlich gern auch Hinweise zu Standardproblemen bei diesem Gerät, als was man auf jeden Fall machen sollte, um damit am Ende doch mal gelegtlich eine Platte hören zu können.
Danke schonmal