Hallo,
als Neu-Einsteiger in diesem Forum darf ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 43 Jahre, komme aus Oberbayern und habe allenfalls Grundkenntnisse im Bereich Rundfunk-/HiFi – Technik.
Vor 2 Wochen habe ich eine Jukebox NSM Consul 120 A mehr oder weniger geschenkt bekommen. Die Mechanik (also Titelwahl, Laufwagen, etc.) funktioniert auch soweit, aber: Das Klangbild ist ziemlich erbärmlich – soll heißen: Nur auf einem der beiden Kanäle ist Musik zu hören, und diese nur klingt nicht besonders klar und voll, sondern irgendwie verzerrt und dumpf. Als Tonabnehmer ist ein SHURE M17CM verbaut, welcher über DIN – Stecker mit 2 Mono-Verstärkern verbunden ist und so den Stereo-Effekt liefern soll.
Einige Fehlerquellen habe ich aus meiner Sicht schon ausgeschlossen: Die beiden Nadeln waren ziemlich verschlissen => ausgetauscht.
Anschluß an einen externen Phono-Verstärker: Auch hier ist nur 1 Kanal zu hören.
Somit muß doch eigentlich der Fehler im Tonabnehmer bzw. in der Verkabelung im Tonarm zu suchen sein, oder liege ich falsch? Meine Hoffnung wäre, daß „nur“ die Kontakte vom Tonkopf zu den Kabeln korrodiert sind. Nun weiß ich aber nicht, ob der Tonkopf so einfach aus dem Tonarm herauszuziehen ist, oder ob ich da irgendwelche Kabel abreiße...Sind die Kabel im Tonarm eingegossen oder nur lose geführt?
Die (wenigen) Bilder im Netz von ausgebauten SHURE M17CM - Tonköpfen haben hinten 4 Kontakte – wie gehen diese 4 Kontakte dann zu 3 Kontakten im DIN – Stecker zusammen?
Oder gibt es aus Eurer Sicht noch andere Möglichkeiten, wo der Fehler zu suchen ist, bzw. ist so ein Tonkopf überhaupt noch zu retten? Mit Ersatz sieht es ziemlich schlecht aus, so wie ich das sehe, ist dieses SHURE M17CM – System praktisch nicht mehr lieferbar...
Vielen Dank schon mal Im Voraus – und man möge mir die teilweise wahrscheinlich sehr laienhaften Fragen verzeihen

Gruß
Thorsten