Guten Tach.
Auf dem Elektroschrotthaufen meines Vertrauens lag neulich dieser Ansageapparat:




Nun finde ich unter dieser Typenbezeichnung "DFG Phonette Slimline 133" rein garnix, außer irgendwelchen kleinen Plattenspielern.
Abspielen des Bandes ist möglich, ich werde die "
*krchz*...unter folgender neuer Rufnummer..."
mal anläuten.
Nun die Fragen über Fragen hierzu:
Kann es sein daß das Gerät auch unter einem anderen Namen im Handel war, oder gar nur als
"Leihgerät" (so war es zumindest auf einem Zettel vermerkt) erhältlich war?
Was schließe ich an der DIN-Buchse an?
Kann ich die Endloskassette auch mit einem längeren Band füttern oder sind diese Dinger auf 30 Sekunden
beschränkt?
Wie ist die Laufgeschwindigkeit des Abspielgerätes?
Habt Dank.
