Hallo Volker,
wie ich Dich einschätze, hast Du mit einem empfindlichen Empfänger gescannt, danke für die Details. Daraus schlussfolgere ich, dass Dein TP-Link-Gerät-Modell - anders als so viele andere powerline Internet Übertrager, die alle Bänder von unter 100 kHz bis 200 MHz mit Störungen zustopfen - vermutlich im GHz-Bereich arbeitet. Ich habe davon gehört, dass es solche im GHz arbeitenden Internet-Link-Geräte geben soll, war mir bisher aber nicht sicher, ob das so stimmt.
Dass Powerline-Adapter ansonsten extrem die Übertragungssicherheit und Funktion von Funkverbindungen auf Lang- Mittel- Kurzwelle und auch UKW (z.B. BOS-Funk, sprich Feuerwehr, Rettungswagen, Polizei) stören können und dies auch wirklich empfindlich tun, wird von DARC (Funkamateure) ja regelmäßig massiv öffentlich kritisiert.
Eine Veröffentlichung dazu:
https://www.darc.de/fileadmin/filemount ... EMV_01.docWenn ich mich mit Leuten von der Feuerwehr unterhalte, kommen ähnliche Klagen über Funkstörungen. Als ich mich vor ein paar Jahren mit Mitarbeitern von RegTP unterhielt, klagten diese, dass sich in der Regel in jedem Haushalt heute mehrere Quellen von Funkstörungen befinden, welche wegen der schieren Zahl gar nicht zu orten seien.
Vielleicht liest hier jemand mit, der sich detaillierter mit Powerline- und Internet-Link und den dadurch verwendeten (und ggf. verseuchten) Frequenzbereichen auskennt. Denn: Wenn der GHz Bereich verseucht würde, würden dann andere, im GHz Bereich arbeitende Funkverbindungen gestört. Das könnte z.B. WLAN sein.
Ich kann aus meiner persönlichen Sicht bis auf Weiteres nur jedem Computer- und Internet-Nutzer raten: LAN-Leitungen verlegen, oder WLAN einschalten, und wenn das nicht reicht, WLAN-Repeater.
Viele Grüße
Georg N.
P.S.: Ich kämpfe seit Jahren gegen lokale Funkstörungen, weil ich gerne auf KW Fernempfang mache. Netzfilter, sei es in die Hauselektrik integriert, sei es als Zwischenstecker, habe ich inzwischen reihenweise installiert. So kriege ich wenigstens die leitungsgebundenen Störungen unterbunden. Es bleiben die drahtlos abgestrahlten Störungen aus den benachbarten Häusern. Diese werden immer mehr und immer intensiver.
_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen.
