Hallo in die Runde.
Ich benötige Hilfe, da mein ELAC-Plattenspieler Typ Miraphon 12 etwas zu schnell läuft.
Zunächst einmal hier das Modell:
https://www.radiomuseum.org/r/elac_miraphon_12.htmlMeine Ausführung ist ein simpler Beistellplattenspieler im Plastikgehäuse, wie er neben oder auf das Tischröhrenradio gestellt wurde. Also nicht das hier gezeigte Koffermodell, was aber für die weitere Betrachtung unerheblich ist, da es ja um das Miraphon 12 - Chassis geht.
Das Ganze ist nahezu baugleich mit dem Miraphon 12
0 - Chassis, dazu sind hier mehr Fotos vorhanden:
https://www.radiomuseum.org/r/elac_miraphon_120_3.htmlNun zur ProblembeschreibungDas Gerät läuft nach Gehör
etwas zu schnell, wobei dies stärker auffällt, je länger er spielt. Neben dem reinen Hörereindruck habe ich mir eine Stroboskopscheibe im Netz ausgedruckt, die diesen Eindruck bestätigt.
https://www.tiffe.de/roehren/PhonoStrobo.pdfEin zweites Chassis in meinem Besitz zeigt das gleiche Phänomen.
Nun habe ich versuchsweise mal einen Regeltrafo aus alten DDR-Zeiten davor gehängt, da ich prüfen wollte, inwieweit sich die ins Gerät geleitete Netzspannung, die hier am Ort zumeist bei 236 Volt und damit höher als bei den seinerzeit üblichen 220 Volt liegt, auswirkt. Das war von mäßigem Erfolg gekrönt.
Einen beigeschalteten Kondensator, wie bei den Perpetuum-Ebner-Modellen, der drehzahlbestimmend wirkt, hat ELAC nicht verbaut.
An diesem Punkt bin ich, da wahrlich kein Plattenspielerexperte, am Ende mit meinem Latein, zumal ich nicht planlos am Gerät fuhrwerken möchte, erst recht nicht an der Mechanik.
Weiß jemand Rat, wie man durch einen elektronischem Kniff die Drehzahl etwas absenken könnte?
Gruß
k.