Hallo !!
Ein sehr oft auftretendes Problem dieser Geräte ist auch der sog. "Aufnahme- Wiedergabeschalter" (AW-Schalter). Diese haben oft Kontaktprobleme wenn die Geräte lange unbenutzt in der Ecke gestanden haben. Dies kann sich in unterschiedlichster Art und Weise äußern.
Den AW-Schlater findest du sehr einfach: Das ist der lange Schaltschieber der auf der Platine sitzt und beim Betätigen der Aufnahmetaste betätigt wird. In diesem Schaltschieber werden sämtliche Umschaltungen der Aufnahme und Wiedergabefunktionen umgeschaltet. So kann es durchaus sein, dass deine Aussteuerungsanzeige ganz normal anzeigt, aber z.B. das Signal über einen schlechten Kontakt nur gedämpft zum Kopf oder irgendwelchen Verstärkerstufen gelangt. Oder ein schlechter Kontakt sorgt für unzureichende Vormagnetisierung bzw. versorgt den Löschoszillator nicht mit der richtigen Spannung.
Da hilft nur Reinigen des Umschaltschiebers. Manche Schaltschieber kann man zerlegen, manche nicht. "Kontakt 60" hilft hier weiter. Aber bitte nach dem Einsatz des Sprays etwa 2 Std das Gerät nicht einschalten damit die enthaltenen Lösungsmittel verdampfen können. Mir ist bei einem Röhrentonband nämlich mal der Schaltschieber wegen der noch aktiven Lösungsmittel abgefackelt. Besser für diese Fälle ist der Reiniger "T6 Oszilin" der Fa. Teslanol.
Viel Erfolg und viele Grüße:
Calvin
