Moin Vreni,
Holger lag schon fast richtig, bei dem Plattenspieler handelt es sich um einen Telefunken TW561.
Die Bedienungsanleitung dazu gibt es hier
http://www.hifi-archiv.info/Telefunken/TW561/Woher kommt der kratzige Klang. Erst einmal ist schön, das da überhaupt noch Klang kommt, oft sind die Systeme komplett defekt.
Ursache, Nadel total verschmutzt, Nadel verschlissen, oder falsche Nadeleinstellung, wobei bei letzterem eigentlich die Nadel auch seitlich verspringen müßte, OK, es sei denn die ist so etwas von abgenudelt...
Mit falscher Nadeleinstellung ist gemeint, "normale" Schallplatten und 78er Nadel.
Ich verlinke mal ein ganzes System, da kann man schön dran sehen wie die Nadel befestigt ist,
https://www.ebay.de/itm/390183232987Am rechten Ende der Nadel siehst Du eine Schraube, diese entfernen, Nadel entnehmen, neue Nadel einlegen, Schraube wieder reindrehen ( bitte nicht mit Gewalt festwürgen, die hat nicht viel zu halten).
Ersatznadel gibt es z.B. bei Eb.....
Passen tun folgende, TTSA oder TTSMM. Folgender Unterschied zwischen den Beiden
TTSA Nadel für "normale" Platten und für Schellack
TTSMM diese Nadel hat zwei Nadeln für "normale" Platten verbaut, Hier ist die Einstellung 45/78 insofern wirkungslos, da immer die gleiche Nadel ( für Mikrorille) eingeschwenkt wird.
Wenn Du keine Schellackplatten abspielen möchtest, ist letztere die bessere Wahl. Die Standzeit verdoppelt sich, zuerst auf 45 einstellen, wenn diese dann irgendwann verschlissen ist auf 78 umschwenken und weiter geht es.
Schließlich sind hier ja beide Nadeln gleich.
Beste Grüße
Peter