Hallo, vor ein paar Wochen habe ich ein RFT Toni-Aufsatztonbandgerät eines Bekannten wieder in Ordnung gebracht. Das Gerät an sich funktioniert wieder wie es soll. Ich habe jedoch noch zwei Fragen zu dem mitgelieferten Mikorofon: 1. Leider war das Mikro zwar dabei, aber der passende Stecker fehlte. Bilder der buchse habe ich angehängt. Der Stecker sieht wie ein herkömmlicher Bananenstecker mit Schirmung aus (ein derartiges System findet sich an zahlreichen Messgeräten), ist jedoch vom Durchmesser her deutlich dünner und besitzt eine Führungslasche (siehe Fotos). Kennt Jemand die Bezeichnung dieses Steckers bzw. am Besten wäre es natürlich, wenn so ein Stecker abzugeben wäre. 2. Von der Schaltung her (das Toni ist dafür ausgelegt, das Audiosignal von der Anode der Endröhre direkt abzunehmen und für den Mikro-Anschluss ist keine weitere Vorverstärkerstufe vorgesehen), halte ich es nach meinem Kenntnisstand für nahezu unmöglich, dass mit dem Kristallmikro Aufnahmen in auch nur annährend zufriedenstellendem Rauschabstand ausgeführt werden können. Zum Vergleich: Speise ich den Audioeingang mit den 2Vpp meiner Studiosoundkarte, ist das aufgenommene Signal kaum zu hören, der Ausgangspegel des Kristallmikros ja ungleich geringer als die 2Vpp. Vielen Dank für die Antworten, Gabriel
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|