paulchen hat geschrieben:
Mir erschließt sich nicht ganz, was das reinigen des Kopfs mit dem Problem zu hat.
Scheinbar kommt ja ein Signal vom Kopf ins Innere der Elektronik.
Zitat:
Dabei sind beide Pegel Bänder im Display einwandfrei zu sehen.
Ab hier gibt es dann gemäß Blockschaltbild zwei Wege.
Der eine über IC402 geht Richtung Anzeige. Der scheint zu funktionieren. Der andere, und da scheint es ein Problem zu geben, geht über IC202 und schaltet zwischen Rec. und Wiedergabe um. Hier muß es wohl klemmen. Dazu mal an dem Pin 6 messen, ob sich da was beim Umschalten tut.
Hatte ich gestern eigentlich auch schon geschrieben, scheint hier aber nicht gelandet zu sein

.
paulchen
.
Hallo Paulchen , ( Wir hatten eine Katze die so hieß )
Das Reinigen der Köpfe und Rolle hat nicht zum Erfolg geführt .
aber geschadet hat es jedenfalls nicht.
Der Fehler lag ganz woanders und zwar , ein Bauteil dass wie ein Widerstand aussah aber laut Schaltplan
ein Kondensator war ! war offen C 201 / C 401 ( rot ,rot , br. siber . silber ) also wenn Widerstand dann
2 2 1 x 0,01 ergibt 2,2 Ohm.
Merkwürdig ist nur dass der Widerstand nicht messbar war.also unendlich.
Eine Kapazität hatten allerdings beide im pF Bereich.
Ich habe entschlossen die zwei Teile wieder zusammen gelötet und fertig .
Dann habe bei der Wiedergabe einer Kassette festgestellt dass der Pegelschalter ( ganz rechts unten )
am linken Kanal von zeit zu zeit ein Rauschen von sich gab.
Kontakt 60 vorsichtig und gezielt an den Poti mehrmals gesprüht ,halbe Stunde gewartet und dann ,
war alles wieder in Ordnung.
Ich danke euch alle für die Hilfe .
Grüße jean