Heute drückte mir ein Bekannter den ELAC in die Hand.
Das Gerät gehörte seinem Bruder, der nach Bayern umgezogen ist und mittlerweile dort in einem Altenheim lebt.
Mit dabei ein Satz frischer Batterien und Musik aus dem jahre 1979.
Das Gerät spielt zwar grundsätzlich die Schallplatten ab, soll jedoch leiern.
Werde es gleich öffnen und mir anschauen, was das Problem ist.
Denke da ans Treibrad, welches bestimmt an der Reibfläche spiegelglatt ist und an Sinterlager (1-2 Tröpfchen Sinterlageröl) für das Motörchen.
Weiterhin werde ich mir die Lötstellen und die uralt Kondensatoren anschauen/ausmessen.
Das Gerät ist wohl recht selten und wurde nur 1960-1961 gebaut.
Dateianhang:
k-DSCN4140.JPG
Dateianhang:
k-DSCN4141.JPG
Hier jetzt noch weitere Bilder des Innenleben.
Leider ist der, vermutlich Druckguss, am oberen Motorteil mehrfach gebrochen.
Einen Ersatzmotor wird es nicht geben und wenn doch, bestimmt mit gleichen Macken.
Somit ist das Gerät in meinen Augen nicht zu reparieren.
Dateianhang:
k-DSCN4143.JPG
Dateianhang:
k-DSCN4142.JPG
Dateianhang:
k-DSCN4148.JPG